TSG geht Vereinspartnerschaft mit dem SV Dotternhausen ein!
So nah und doch so fern. Genau das wollen wir zukünftig ändern!
Gemeint ist die Beziehung der TSG Balingen zu ihren Nachbarvereinen aus dem Zollernalbkreis, welche in Zukunft verbessert und gestärkt werden soll. Wir verfolgen das Ziel, Partnerschaften mit Vereinen aus der Region zu schließen und diese im Sinne einer Vereinsfreundschaft zu begleiten. Wir wollen mit diesen Vereinen eine Basis schaffen, auf der man Seite an Seite zusammenarbeitet und sich gegenseitig bei verschiedenen Themen des Vereinslebens unterstützt. Doch vor allem wollen wir, als Regionalligist, unser Wissen und unsere Erfahrung, die wir auf unserem Weg sammeln konnten, an die Vereine aus dem Zollernalbkreis weitergeben.
Die TSG Balingen hat einen langen Weg hinter sich, der sie, geprägt von einigen Höhen und Tiefen, bis in die viert höchste Liga im deutschen Fußball geführt hat. Dennoch bleiben wir ein Amateurverein, bei dem Regionalität ganz oben steht und der sein Wissen und seine gesammelten Erfahrungen an die Vereine aus dem Bezirk Zollern weitergeben möchte. Angestrebte Partnerschaften sollen dabei beiden Seiten einen Nutzen bieten und die Beziehung zwischen den Vereinen verbessern.
Um so mehr freuen wir uns darauf, mit dem SV Dotternhausen unseren ersten regionalen Partnerverein begrüßen zu dürfen. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen des SV Dotternhausen gingen von Anfang an in die richtige Richtung und schnell wurde klar, dass beide Vereine Feuer und Flamme für diese Idee sind. Wir freuen uns nun auf die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn aus Dotternhausen und sind froh einen solch ambitionierten Verein an unserer Seite zu haben. Geplant ist deshalb auch eine langfristige Partnerschaft, bei der beide Vereine ihre Benefits daraus ziehen.“ So Henry Seeger, Jugendkoordinator der TSG Balingen.
„Der SV Dotternhausen ist seit Jahren in der Bezirks- oder Landesliga am Ball. Aus diesem Grund ist eine Kooperation mit der TSG Balingen Fußball, dem sportlichen Aushängeschild der Region, zweifellos ein wichtiger Baustein für die Zukunft. Jungen gut ausgebildeten Spielern aus der Region eine sportliche Perspektive geben, die der Talentschmiede TSG entsprangen, den Sprung in deren Herrenbereich aber nicht schaffen, ist ein sinnvoller Weg. Diese Perspektive bieten wir als gut geführter und sportlich ambitionierter Verein definitiv.“ So SVD-Vorstandsmitglied Daniel Ritter.