Spielberichte und News

TSG Balingen

Regionalliga: 3:0-Erfolg bei Eintracht Stadtallendorf

Diese 800 Kilometer haben sich gelohnt. Die TSG Balingen setzte sich in der Fußball-Regionalliga Südwest beim TSV Eintracht Stadtallendorf mit 3:0 (1:0) durch.

Beim Heimatverein von Ex-Nationaltorhüter Eike Immel (u.a. Borussia Dortmund, VfB Stuttgart) landete die TSG Balingen ihren dritten Regionalliga-Sieg in Serie. Das ist Vereinsrekord. Für die Gäste trafen Felix Heim, Simon Klostermann und Marc Pettenkofer. Bitter: Luca Kölsch musste mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung ausgewechselt werden. Auch an dieser Stelle: Gute Besserung!

TSG-Trainer Martin Braun und sein spielender „Co“ Lukas Foelsch hatten allem Anschein nach eine zunächst abwartende Taktik gewählt. Stadtallendorf hatte zumindest in der Anfangsphase mehr vom Spiel, kreierte jedoch kaum Chancen. Die TSG vertraute auf ihr Umschaltspiel – der Schachzug ging letztlich voll auf.

Am Ende stand ein sicherlich etwas zu hoch ausgefallener Erfolg und das Novum, dass die TSG erstmals seit dem Aufstieg in die Regionalliga drei „Dreier“ am Stück einfahren konnte.

Der ZAK tickert

Von allen Heimspielen berichtet wie gewohnt unser Medienpartner ZOLLERN-ALB-KURIER live via Ticker: liveticker.zak.de/tsg

Dies ist somit wieder am Mittwoch, 20. Januar der Fall, wenn ab 17.30 Uhr (vorverlegt!) der KSV Hessen Kassel in der Bizerba-Arena gastiert. In der Folge reisen die Balinger zum FC 08 Homburg (Sonntag, 24. Januar, 14 Uhr) und zum FC Astoria Walldorf (Samstag, 30. Januar, 14 Uhr).

Änderungen möglich

Weiter geht’s mit dem Heimspiel gegen die SV Elversberg (Dienstag, 2. Februar, 17.30 Uhr), mit dem Auswärtsspiel beim VfR Aalen (Samstag, 6. Februar, 14 Uhr), dem Heimduell gegen den FSV Mainz 05 (Samstag, 13. Februar, 14 Uhr), dem Namensvettern-Derby beim Bahlinger SC (Samstag, 20. Februar, 14 Uhr) und dem Heimspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach (Samstag, 27. Februar, 14 Uhr).

Bitte beachten Sie, dass es – auch wegen der Pandemie, aber auch wegen der Witterung – zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.

Zurück