Spielberichte und News

TSG Balingen

Nachwuchsteams: Aufsteiger stehen fest

Das Votum der außerordentlichen Hauptversammlung des Württembergischen Fußball-Verbandes (wfv), die Saison 2019/2020 nun endgültig abzubrechen (seit Mitte März ist die Spielzeit wegen der weltweiten Corona-Pandemie bereits unterbrochen gewesen) hat im sportlichen Bereich lange Zeit offene Fragestellungen über Auf- und Abstieg final beantwortet.

Die Nachwuchsteams der TSG Balingen können somit folgende Aufstiege bejubeln:

Die U14, die von Maurizio Mammato, Alexander Scherer und Lennart Kelm angeleitet wird, war als souveräner Tabellenführer der Bezirksstaffel Zollern auf gutem Kurs in Richtung Meisterschaft. Mit nun 58:5 Toren und 24 Punkten in 8 Spielen steigt die C2 nun in die Landesstaffel auf, in der zuvor die U15 beheimatet war.

Für die von Markus Hallas und Niklas Bühler trainierte U15, geht es ebenfalls eine Liga höher: Mit 61:5 Toren und 27 Punkten aus 10 Spielen standen die Eyachstädter bereits auf dem 1. Platz, der zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen in die C-Junioren EnBW-Oberliga Baden-Württemberg berechtigt hätte. Mit dem beschlossenen Saisonabbruch wurde nun die Entscheidung gefällt, lediglich ein Aufstiegsrecht in die neugegründete, eingleisige Verbandsstaffel zu gewähren.

Auch im A-Juniorenbereich gibt es mittels der getroffenen Entscheidung einen weiteren Aufsteiger: Die U18. Mit 34:7 Toren und 15 Punkten aus 6 Spielen beendeten die Schwarz-Roten die Vorrunde als punktgleicher Tabellenführer gemeinsam mit den Teams der SGM Nusplingen und der SGM Zollernalb-Süd. Die neuformierte Mannschaft um die Trainer Marc Schuster und Bernd Bauer steigt somit in die neu eingeführte Landesstaffel auf.

Allen Mannschaften und Funktionsteams herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und großes Kompliment für die geleistete Arbeit!

WIR SIND DIE TSG – WIR GEBEN NIEMALS AUF!

Zurück