Regionalliga: Braun/Foelsch neues Trainerduo
Die TSG Balingen hat die Trainerfrage beantwortet: Martin Braun und Lukas Foelsch tragen ab sofort als Trainer und spielender „Co“ die Verantwortung für den Übungs- und Spielbetrieb des Fußball-Regionalligisten.
Erklärtes Ziel ist es, den langjährigen und aktiven Spieler Lukas Foelsch mittelfristig als Cheftrainer der ersten Mannschaft aufzubauen, teilt die TSG Balingen mit.
Der erste Schritt auf diesem gemeinsamen Weg: Foelsch bildet als spielender „Co“ mit Martin Braun ein Trainerduo. Unterstützt werden die beiden A-Lizenz-Inhaber von den Co- und Spezial-Trainern Fabian Fecker, Stefan Vogler, Herbert Harsch und Artur Stopper. Als Bindeglied fungiert Alexander Schreiner, Vorstand Sport.
Lukas Foelsch als Ideallösung
„Lukas Foelsch ist unsere Ideallösung nach dem Muster früherer Beispiele im eigenen Verein, aber auch bei Ligakonkurrenten oder gar im internationalen Fußball“, erklärt Alexander Schreiner. Man wolle dem langjährigen Spieler und Eigengewächs mit der Unterstützung durch den erfahrenen Ex-Profi und Trainer Martin Braun, der bei der TSG zudem als sportlicher Berater wirkt, die notwendige Zeit geben, um in die Position hineinzuwachsen. Dabei spiele eine zentrale Rolle, dass Lukas Foelsch als Leistungsträger auf dem Platz aktuell unverzichtbar sei.
Martin Braun und Lukas Foelsch setzen sich zum Ziel, gemeinsam mit ihrem Trainerteam „Akzente zu setzen“ und jeden einzelnen Spieler und damit die Mannschaft weiter zu entwickeln.
Mannschaft am Dienstag informiert
In die eigentliche Vorbereitung auf die Restrückrunde steigt der Regionalligist am 13. Januar ein – bereits in dieser Woche finden vorbereitende Leistungstests statt. Die Mannschaft wurde am Dienstag über die Trainerlösung informiert.
Martin Braun, der sich seit vorigem November für die TSG Balingen engagiert, war Profi beim SC Freiburg, 1. FC Köln, Rapid Wien, Karlsruher SC und VfR Aalen. Zudem bekleidete er Funktionärsämter in Freiburg, Aalen und bei den Stuttgarter Kickers und war fünf Jahre lang Trainer beim FC 08 Villingen.
Braun wohnt in Löffingen, wird demnächst im Wirtschaftssektor selbstständig tätig und plant mehrere Tage pro Woche in Balingen ein.
Zentrale Figur auf dem Platz
Lukas Foelsch stammt aus dem Nachwuchs des TSV Laufen, wechselte als C-Junior zur TSG Balingen und errang in der TSG-Jugend in jeder Altersklasse die Meisterschaft. Er stieg mit den Aktiven als Meister in die Oberliga auf und schloss sich 2009 für zwei Spielrunden dem damaligen Regionalligisten VfR Aalen an, mit dem er zudem WFV-Pokalsieger wurde.
Nach seiner Rückkehr zur TSG war Lukas Foelsch Teil der Meistermannschaft, die 2018 den Aufstieg in die Regionalliga erreichte. In Balingen ist der verheiratete Vater eines Sohnes als zentraler Mittelfeldspieler eine prägende Figur auf dem Spielfeld und als Mitglied des Mannschaftsrates eines der Sprachrohre des Teams, dessen aktuell erfolgreichster Torschütze (6 Saisontore) er ist.
Schon im Nachwuchs als Trainer aktiv
Der 32-Jährige legte früh erste Trainerprüfungen ab und leitete mit großem Erfolg Nachwuchsteams der TSG an. Foelsch besitzt seit vorigem Sommer die A-Lizenz und ist im Hauptberuf Lehrer an der Lina-Hähnle-Realschule in Sulz.