Spielberichte und News

TSG Balingen

Jubiläum: Die 25. Auflage

Der Sparkassen-Indoor-Cup feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren fand das erste Indoor- Fußballturnier der TSG Balingen statt – mit der Sparkasse Zollernalb bis heute als verlässliche Sponsorin an der Seite.

Die Erfolgsgeschichte startete 1996

In der Kreissporthalle Balingen kämpften damals zwei Tage lang erstmals hochmotivierte Sportler hart, aber fair um die begehrten Trophäen. Die TSG Balingen hatte die Idee, ein Turnier zur noch jungen Variation des Hallenfußballes mit Spielfeldbande zu organisieren. Schon die erste Auflage wurde zum Erfolg – und bis heute begeistert das Sportturnier zum Jahresende die Fußballer und Fußballfans der Region.

Auch beim diesjährigen Sparkassen-Indoor-Fußball-Cup vom 26. bis 28. Dezember 2019 messen sich wieder die Mannschaften der Kreis- bis zur Regionalliga und sorgen für sportliche Höchstleistungen und Spannung – mittlerweile in der SparkassenArena.

Verdient hohen Respekt

„Allen Vereinsvorständen, Organisatoren, Funktionären, Trainern, Spielern und vor allem Martin Kath, der seit der ersten Stunde maßgeblich am Erfolg des Turniers beteiligt ist, spreche ich sehr gerne meinen Dank für ihr unermüdliches Engagement aus. Ehrenamt seit 25 Jahren und speziell in heutiger Zeit verdient hohen Respekt“, erklärt Markus Schmid, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Zollernalb.

Er hebt die Wichtigkeit des Indoor-Cups und des Fußball-Aushängeschilds TSG Balingen an sich für die Region hervor: „Spitzensport tut der Region gut – heute wie vor 25 Jahren. Denn er belebt die Identifikation mit der Region.“ Deshalb sei es für die Sparkasse Zollernalb selbstverständlich, dieses Event zu unterstützen.

Die fußballfreie Zeit verkürzen

Vor einem Vierteljahrhundert war es auch nur ein kleines Risiko, erstmals in der Region ein Indoor-Turnier mit Bande durchzuführen. Die fußballbegeisterten Herren der Sparkasse Zollernalb unter der Federführung des damaligen Vorsitzenden des Vorstandes der Sparkasse Zollernalb, Walter Hartmann, sowie den Sparkassenmitarbeitern Bodo-Lothar Fritschen und Erich Müller gaben der TSG Balingen die Chance, das Turnier zu etablieren. Mit Bernhard Glietsch und Martin Kath seitens der TSG Balingen waren zwei Organisationstalente in Sachen Fußballsport am Werk. Der Grundstein für eine zukunftsträchtige Partnerschaft wurde gelegt.

„Letztendlich waren und sind es die Zuschauer, die mit ihrer Begeisterung für eine tolle Stimmung sorgen. Die Spielpausen dienen heute wie damals zum fachkundigen Gespräch und auch, um neue Freundschaften zu knüpfen“, erzählt Martin Kath. Ziel war und ist es, allen Fußballbegeisterten die fußballfreie Zeit zu verkürzen. Deshalb wurde das Hallenturnier von Anfang an zwischen Weihnachten und Mitte Januar im Sportkalender dauerhaft implementiert.

Fußballprominenz als Glücksfeen

Hochkarätige Fußballprominente wurden als „Glücksfeen“ für die Auslosung der Gruppeneinteilung gewonnen. „Mit dabei waren zum Beispiel Ex-Nationalspieler Karl-Heinz Förster oder Eugen Strigel, ,Buffy‘ Ettmayer oder Fredi Bobic“, erinnert sich Martin Kath, der bis heute durch die Auslosungen führt.

Auch nach 25 Jahren hat das Turnier nicht an seiner Faszination verloren und beweist, „was Menschen bewegen können, wenn sie an einem Strang ziehen“, schließt Markus Schmid und bestätigt, dass die Sparkasse Zollernalb gerne verlässlich als Hauptsponsorin zur Seite steht.

 

Spielplan 2019

 

Zurück