Spielberichte der TSG-Nachwuchsteams
Spielberichte
U19: A-Junioren Verbandsstaffel Süd
SV Gruol – TSG Balingen 0:2 (0:1)
Die U19 der TSG Balingen hat das Derby beim SV Gruol mit 2:0 für sich entschieden und damit die Tabellenführung vor dem SSV Reutlingen erfolgreich verteidigt. Die Jungs von SVG-Trainer Jochen Gihr waren bemüht, mit einer starken Defensive den spielstarken Gästen aus der Eyachstadt möglichst keine Räume zu geben und machten dies über weite Strecken sehr gut. Zwar ging die TSG nach 24 Minuten mit 1:0 in Führung; mehr sprang für Balingen in der ersten Hälfte aber nicht heraus. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Marvin Walz mit dem 2:0 (46.) die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Dabei blieb es auch nach 90 Minuten. „Wir sind auf einen Gegner getroffen der extrem tief gestanden ist und nur darauf bedacht war das eigene Tor zu verteidigen. Es war ein Arbeitssieg“, resümiert der Balinger Trainer Mario Kienle nach der Partie.
U18: A-Junioren Bezirksstaffel Zollern
TSG Balingen – TSV Frommern 2:1 (2:1)
Die TSG Balingen U18 stürzt den Tabellenführer TSV Frommern auf dem Kunstrasen in der Bizerba-Arena: Bereits in der 4. Spielminute ging die TSG durch Vladan Djermanovic, nach feiner Vorarbeit von Faith Ezgin, mit 1:0 in Front. In der 11. Minute das 2:0: Antonio Peric auf Ron Becker, der eiskalt verwandelte. Die Schwarz-Roten versäumen es anschließend nachzulegen und kassieren durch einen Foulelfmeter das 2:1 durch Jeronim Bilaver (25.). In einer spannenden aber chancenarmen zweiten Hälfte blieb es am Ende beim 2:1-Erfolg für die U18. „Wir haben nach einer schwierigen Woche eine bemerkenswerte Reaktion gezeigt. Auch wenn der Sieg am Ende durchaus schmeichelhaft war bin ich stolz auf die Leistung meiner Mannschaft“, freute sich Trainer Marc Schuster nach dem Abpfiff. Foto: Klaus Becker
U17: B-Junioren EnBW-Oberliga Baden-Württemberg
TSG Balingen – VfB Stuttgart II 2:4 (2:2)
Trotz zweimaliger Führung standen die Balinger B-Junioren gegen den VfB Stuttgart am Ende mit leeren Händen da und rutschten so wieder auf einen Abstiegsplatz ab. Lennart Weipert hatte die TSG bereits mit 1:0 in Front gebracht. Stuttgart glich zwar nach 20 Minuten, aber nur drei Zeigerumdrehungen gelang Weipert das 2:1 für die Hausherren. Der VfB antwortete aber schnell mit dem 2:2-Ausgleich, mit dem es auch in die Pause ging. Nach demn Seitenwechsel drehte die Kicker mit dem roten Brustring auf und entschieden mit zwei weiteren Treffern die Partie zu ihren Gunsten. „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Der VfB Stuttgart hat die Partie auf Grund einer starken zweiten Halbzeit verdient gewonnen“, resümierte der Balinger Trainer Alexander Schreiner.
U16: B-Junioren Verbandsstaffel Süd
TSG Balingen – FC Wangen 5:0 (4:0)
Big Points im Abstiegskampf der Verbandsstaffel Süd landet die TSG Balingen U16 gegen den FC Wangen: Mit einem deutlichen 5:0-Erfolg gelingt den Eyachstädtern der erhoffte Befreiungsschlag. Die Treffer für die TSG erzielten Enrico Krieger (3 Tore), Dogu Yilmaz und Christian Mijatovic. „Es war ein hochverdienter Sieg mit schön herausgespielten Toren. Mit mehr Konsequenz hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können“, analysierte Trainer Ingo Weil die Partie.
U15: C-Junioren Landesstaffel 3
SV Zimmern – TSG Balingen 0:2 (0:0)
Die TSG Balingen U15 schlägt den SV Zimmern im Derby mit 0:2 und ist dadurch alleiniger Tabellenführer der Landesstaffel. Die Tore für die Schwarz-Roten erzielten Noah Braun und Noel Feher. „Es war ein verdienter Sieg. Der Gegner ist uns über die gesamte Spielzeit nicht wirklich gefährlich geworden. Die Jungs haben das klasse gemacht“, fasste ein erfreuter Trainer Markus Hallas das Geschehen zusammen.
U14: C-Junioren Testspiel
SV Fellbach – TSG Balingen 2:0 (0:0)
U13: D-Junioren Verbandsstaffel
SSV Reutlingen 05 – TSG Balingen 2:0 (1:0)
Eine 2:0-Auswärtsniederlage musste die TSG Balingen U13 beim SSV Reutlingen in der Talentrunde 1 einstecken. Nach frühem Rückstand eintschied der SSV die Partie schließlich in der Schlussminute.