Spielberichte der TSG-Nachwuchsteams
Spielberichte
U19: A-Junioren Verbandsstaffel Süd
TSG Balingen – FV Biberach 7:0 (3:0)
Mit einem Kantersieg gegen den FV Biberach ist die U19 der TSG Balingen auch im dritten Spiel in Folge ungeschlagen geblieben und hat damit die Tabellenführung behauptet. Die Jungs von TSG-Trainer Mario Kienle stellten dabei schon früh die Weichen auf Sieg: Leon Mathauer (20.), Alexej Storm (24.) und Konstantin Krej (33.) machten mit ihren Treffern zum 3:0 schon vor der Halbzeit alles klar. Im zweiten Durchgang bauten die Eyachstädter den Vorsprung durch zwei Treffer von Marvin Walz (66./70.), sowie zwei erfolgreich verwandelte Elfmeter von Torjäger Storm (69./90.) gar auf 7:0 aus.
U17: B-Junioren Oberliga Baden-Württemberg
TSG Balingen – FC Astoria Walldorf 0:2 (0:1)
Die Balinger B-Junioren kommen einfach nicht in Schwung: Bereits die vierte Saisonniederlage setzte es für die U17 der TSG im Heimspiel gegen Walldorf. Die Gäste aus der Metropolregion gingen nach einer halben Stunde durch Niklas Helfenstein mit 1:0 in Führung. Der selbe Akteur war es auch, der nach 50 Minuten auf 2:0 erhöhte. Nach der erneuten Pleite sind die Jungs von TSG-Trainer Alexander Schreiner auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht.
U16: B-Junioren Verbandsstaffel Süd
TSV Frommern – TSG Balingen 0:2 (0:1)
Mit 2:0 entschied die U16 der TSG Balingen das Derby in Frommern für sich und feierte so den ersten Saisonsieg. Max Bauknecht hatte die Eyachstädter Mitte der ersten Halbzeit mit 1:0 (24.) in Führung gebracht. Im zweiten Durchgang packte Oguzhan Altuntas das 2:0 für die Weil-Schützlinge drauf und machte so den Dreier perfekt. Die TSG verbesserte sich durch den Erfolg auf Rang sieben; Frommern bleibt ohne Sieg und steht auf einem Abstiegsplatz. Foto: privat
U15: C-Junioren Landesstaffel 3 Württemberg
SSV Reutlingen 05 II – TSG Balingen 1:5 (0:3)
Mit einem deutlichen Auswärtserfolg im Spitzenspiel beim SSV Reutlingen hat die Balinger U15 die Tabellenspitze verteidigt und bleibt damit weiter ohne Punktverlust. Trotz einer schwachen Anfangsphase gelang es den Schwarz-Roten durch zwei Tore von Noah Neff und einem Treffer von Sandro Cutali mit einer 3:0-Führung in die Halbzeitpause zu gehen. Auch nach der Pause hatten die Gäste brenzlige Situationen zu überstehen, erhöhten aber erneut durch Neff und Noah Braun auf 5:0, ehe dem SSV durch einen Fernschuss der Ehrentreffer gelang.
U14: C-Junioren Bezirksstaffel Zollern
SV Rangendingen – TSG Balingen 0:5 (0:2)
Die TSG Balingen U14 bleibt in der Erfolgsspur und besiegt den SV Rangendingen mit 0:5. Die TSG führte schon früh mit 2:0 durch zwei sehenswerte Tore von Marko Blazevic. Rangendingen kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus und hatte während der gesamten Spielzeit keine einzige klare Torchance. Die U14 erspielte sich Chancen im Minutentakt. Ein weiterer Torerfolg blieb aber in der 1. Halbzeit aus. In der 2. Halbzeit wurden die Gastgeber müder und die Räume für die permanent angreifende TSG immer größer. Colin Zimmerer war es dann, der zwei schön herausgespielte Kombinationen zum 3:0 und 4:0 verwandelte. Bastian Berger war es dann vergönnt, den Treffer zum 5:0 Endstand zu erzielen. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte das Ergebnis deutlich klarer ausfallen können.
U13: D-Junioren Verbandsliga Württemberg
SV Böblingen – TSG Balingen 1:3 (0:1)
Auch am zweiten Spieltag der D-Junioren Talentrunde 1 konnte die TSG Balingen U13 überzeugen und mit 1:3 beim SV Böblingen gewinnen. Mit der offensiven und aggressiven Spielweise der Gäste kamen die Böblinger über die gesamte Partie nicht zu Recht. Am Ende trafen Niklas Bender, Lenny Milde und Mahmut Sow für die Eyachstädter zum verdienten 1:3-Endstand.