TSG Balingen mit neuer Kooperation
Jugendfußball Im Nachwuchsbereich arbeiten die Kicker aus der Eyachstadt künftig mit dem SC 04 Tuttlingen zusammen.
Balingen. Die TSG Balingen geht in der Jugendabteilung neue Wege. Zum 1. Juli ist der Kreisstadtklub mit der Nachwuchsabteilung des SC 04 Tuttlingen eine Kooperation eingegangen. Diese hat Marc Schuster, der Sportliche Leiter für den Jugendbereich der TSG Balingen, mit eingefädelt. Der Kontakt zum Vereinspartner SC 04 Tuttlingen kam über dessen Sportvorstand Nermin Alagic zustande. Der vollziehe in Tuttlingen aktuell eine „vollständige Neuausrichtung“, sagt Schuster. Diese richte ihren Fokus auf den Nachwuchsfußball. Alagic legte Schuster sein Konzept vor, beide waren sich einig. „Die TSG soll letztlich mithelfen, dieses Konzept durch eine Zusammenarbeit zu unterstützen.“ Diese Kooperation wird zunächst sich ausschließlich auf den Nachwuchsbereich beschränken und zeitlich begrenzt sein. Inhaltlich wolle man vor allem Trainerfortbildungen, Leistungsvergleiche respektive Testspiele, Talentsichtungen oder einen vereinfachten Spielerwechsel gemeinsam forcieren, erklärt Schuster. „Die Distanz von rund 45 Kilometer spielt grundsätzlich nicht die entscheidende Rolle in unseren Überlegungen“, sagt er. „Die sportliche Konzeption und Umsetzung sowie eine persönliche Vertrauensbasis sind in unseren Augen maßgeblich für eine funktionierende Partnerschaft.“ Und all das passe beim SC 04 Tuttlingen. Schuster bezeichnet die anstehende Kooperation daher als „Win-Win-Situation“. Er begründet: „Beide Vereine wollen ihren Jugendbereich nochmals nachvorne bringen.“
Quelle: Marcel Schlegel, Zollern-Alb Kurier
Foto: HKB (Schwäbische Zeitung)