Die Spiele der Nachwuchsteams vom Wochenende
Spielberichte
U19: Verbandsstaffel Süd
TSG Balingen – VFL Pfullingen 6:2 (3:1)
Einen wichtigen 6:2-Kantersieg konnte Tabellenführer TSG Balingen U19 im Duell gegen den Tabellenvierten VfL Pfullingen bejubeln.
In einem spannenden Spiel gingen die Eyachstädter durch Tore von Pablo Müller, Gabriel Joas und Julian Oberle (Handelfmeter) mit einer 3:1-Führung in die Pause. Die Gäste verkürzten kurz nach dem Anpfiff auf 3:2 – die Eyachstädter überstanden die darauffolgende Drangphase schadlos und erzielten durch Alexej Storm das vielumjubelte 4:2. Erneut Storm und Konrad Riehle erhöhten abschließend zum 6:2-Endstand.
„Das war ein wirklich gutes Spiel meiner Mannschaft heute. Am Ende ist das Ergebnis sicherlich etwas zu hoch ausgefallen“, freute sich Trainer Mario Kienle nach der Partie.
U17: EnBW-Oberliga
TSG Balingen – SV Waldhof Mannheim 3:0 (0:0)
Einen souveränen 3:0-Erfolg konnte die TSG Balingen U17 im Heimspiel gegen den SV Waldhof Mannheim bejubeln. Jonah Adrovic (2 Tore) und Viktor Farkas stellten mit ihren Treffern die Weichen auf Sieg. Mit nunmehr 14 Punkten Vorsprung hat die U17 den Klassenerhalt in der EnBW-Oberliga bereits so gut wie sicher erreicht.
„Wir freuen uns, die heutige Partie mit einem größeren Anteil an Spielern des jüngeren Jahrgangs gewonnen zu haben“, war Trainer Alexander Schreiner nach der Partie angetan von der Leistung seiner Mannschaft.
U16: Verbandsstaffel Süd
FV Biberach – TSG Balingen 0:9 (0:3)
Keine Chance ließ die TSG Balingen U16 dem Aufsteiger FV Biberach – Vladan Djermanovic (5 Tore), Mario Dieter (2), Max Bauknecht und Christos Thomaidis erzielten die Treffer zum 0:9-Endstand.“Wir waren heute, vor allem in der zweiten Halbzeit, souverän gegen einen schwachen Gegner“, zog Trainer Ingo Weil Bilanz. Durch diesen Sieg baut die U16 den Vorsprung auf die Abstiegsränge auf satte 10 Punkte aus.
U15: Landesstaffel 3
TSG Balingen – TSG Tübingen 2:1 (0:1)
Zwei grundverschiedene Halbzeiten zeigte die TSG Balingen U15 im Heimspiel gegen die TSG Tübingen: In einer fahrigen ersten Halbzeit gerieten die Gastgeber mit 0:1 in Rückstand. Eine deutliche Leistungssteigerung und ein Doppelpack von Tim Fritz sorgten am Ende für einen 2:1-Erfolg und die vorläufige Übernahme der Tabellenführung (Zimmern hat ein Spiel weniger ausgetragen).
„Wir haben in der zweiten Halbzeit umgestellt und mit viel Moral den Sieg erzwungen“, freute sich Trainer Markus Hallas über den späten Heimsieg.