Spielberichte und News

TSG Balingen

Regionalliga: 3:1 gegen Stadtallendorf

Mit einem 3:1 (0:0) gegen den TSV Eintracht Stadtallendorf setzte die TSG Balingen ihre erste Regionalliga-Saisontour fort. Vor dem Auswärtsspiel in Steinbach/Haiger bringt es der Aufsteiger auf 35 Punkte.

Mit dem TSV Eintracht Stadtallendorf gastierte einer der wenigen Vereine in Balingen, der in der Regionalliga den Amateurstatus pflegt und somit ähnliche Strukturen wie die TSG aufweist. Der Vorjahresaufsteiger leistet sich nur wenige Profis. Bekanntestes Eintracht-Gesicht ist Ex-Nationalkeeper Eike Immel. Mit 543 Bundesligaspielen gehört der ehemalige Torhüter zu den Top 10 der Bundesliga-Geschichte. Als Vorstandsmitglied steht der 57-Jährige seinem Heimatverein seit 2017 mit Rat und Tat zur Seite.

Den Erfolg ohne den für drei Spiele gesperrten Patrick Lauble stellten der starke Comebacker Lukas Foelsch und Marc Pettenkofer (2) mit ihren Treffern sicher. Gästetrainer Dragan Sicaja sprach in der Pressekonferenz von einem hoch verdienten Balinger Sieg und stellte fest: „Wir sind in dieser Saison noch nie von einer Mannschaft so beherrscht worden.“ Sein Pendant Ralf Volkwein nahm die Blumen gerne an, ärgerte sich einmal mehr aber über den Zustand des Spielfeldes. „Für einen Regionalligisten ist dieser Platz beschämend.“

Nächste Woche reist die Volkwein-Elf zum TSV Steinbach/Haiger nach Nordhessen (23. März, 14 Uhr) – und der gilt ebenso wie der nächste Heimkontrahent SV Waldhof Mannheim (30. März, 14 Uhr) als unumstrittenes Spitzenteam der Liga. Die Mannheimer führen die Tabelle souverän an. Schon jetzt zeichnet sich für diesen Knüller ein Rekordbesuch ab.

Karten bieten wir im Vorverkauf an. Die Tickets können in unserer Fußball-Geschäftsstelle in der Bizerba-Arena erworben – oder online bestellt werden.

Und immer dran denken: WIR SIND DIE TSG – WIR GEBEN NIEMALS AUF!

 

Zurück