Die Spiele der Nachwuchsteams vom Wochenende
Spielberichte
U19: Verbandsstaffel Süd
SV Zimmern – TSG Balingen 1:0 (1:0)
Eine bittere 1:0-Auswärtsniederlage musste die TSG Balingen U19 im ersten Punktspiel des Jahres 2019 verkraften. Nach dem Führungstreffer von Szymanski verteidigten die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber das 1:0. Gegen teilweise einfallslose Gäste hielt das Abwehrbollwerk des SV Zimmern bis zum Schluss. Somit stand die zweite Niederlage der Eyachstädter in der Verbandsstaffel Süd fest.
„Wir trafen auf eine Mannschaft, die sehr tief stand und nicht viele Gegentore gegen uns bekommen wollte. Wir hatten gefühlt 95 Prozent Ballbesitz. Durch eine Unachtsamkeit im Mittelfeld verloren wir den Ball und der gegnerische Stürmer lief alleine auf das Tor zu und machte den Ball rein“, resümierte Trainer Mario Kienle.
U16: Verbandsstaffel Süd
TSG Balingen – SSV Reutlingen 05 2:3 (0:2)
Eine bittere 2:3-Niederlage musste die TSG Balingen U16 gegen Primus SSV Reutlingen U17 einstecken. Mit großem Kampfgeist egalisierten die Eyachstädter einen 0:2-Pausenrückstand – die Treffer erzielten Vladan Djermanovic und Nikolaos Tzialidis.
Kurz vor dem Abpfiff schlugen die Gäste per Kopfballtreffer zu und nahmen somit am Ende drei Punkte aus Balingen mit. „Kompliment an die Jungs für den aufopferungsvollen Kampf. Es hat am Ende leider nicht ganz gereicht“, lobte Trainer Ingo Weil trotz der Niederlage.
Rückblick Trainingslager
U15: Trainingslager in Lörrach
Zum Ende der Vorbereitung auf die Rückrunde der Landesstaffel startete unsere U15 am vergangenen Freitag, 08.03.2019 ins Trainingslager nach Lörrach. Über den Schwarzwald ging es in den äußersten Südwesten unseres Landes. Aus dem Auto ging es direkt auf das Sportgelände des TuS Lörrach-Stetten, wo uns super Trainingsbedingungen erwarteten und sich die Mannschaft mit ihrem Trainer großzügig austoben konnten. In der ersten Pause ging es zum Mittagessen in die Jugendherberge wo, wir auch anschließend unsere Zimmer bezogen. Ohne lange Verschnaufpause ging es bei tollem Wetter in die zweite Trainingseinheit nach dem Abendessen gab es noch eine Analyseeinheit an der Videoleinwand.
Auch der zweite Tag bot uns zunächst gutes Trainingswetter und viel Platz um Spielzüge für die Rückrunde einzustudieren. Nach dem Mittagessen waren wir zu Gast beim FV Lörrach Brombach dort beteiligten wir uns an einem Leistungsvergleich bei dem noch der FC Tiengen zu Gast war. In unserem ersten Spiel gegen den FC Tiengen begannen wir schwach und unkonzentriert, das bestrafte der mutige Gegner, so mussten wir lange einem Rückstand hinterherlaufen, ehe wir die Kontrolle über das Spiel gewinnen konnten. Doch dann war die Zeit zu kurz um das Spiel komplett zudrehen, am Ende hieß es 2:2. Auch im zweiten Spiel gegen den Verbandsligisten FV Lörrach- Brombach gerieten wir schon nach wenigen
Sekunden durch eine Unaufmerksamkeit in Rückstand dadurch aufgeweckt fand die Mannschaft zurück zu ihrem Rhythmus und setzte immer mehr die geübte Spielweise um was sich auch in Torchancen zeigte. Die robusten Gegner hielten jedoch gut dagegen, so reichte es nur zu einem 1:1. Am Abend entspannte sich die Mannschaft beim „Lazerfun“.
Der Sonntag begann schon früh weil die Zimmer geräumt werden mussten, bei unangenehmen Regenwetter ging es dann nach dem Frühstück auf den Sportplatz, dort wurden nochmal Spielsituationen mit der ganzen Mannschaft simuliert und besprochen bevor sich sich mit schweren Beinen auf das Abschlussspiel gegen den 2. der Verbandsliga Südbaden vorbereiteten. Gegen die Sportfreunde Eintracht Freiburg entwickelte sich gleich von Beginn ein schnelles Spiel auf gutem Niveau. Schon in der 5. Minute war Adi Kaufmann am Strafraumeck nur durch ein Foul zu stoppen, den fälligen Freistoß verwandelte Dustin Fritz sehenswert. Im weiteren Verlauf wogte das Spiel in hohem Tempo hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten, kurz vor der Pause erhöhte die Eintracht noch einmal den Druck und kam von der Strafraumgrenze zum Abschluss der ging an die Latte, der Abpraller landete aus abseitserdächtiger Position schließlich doch im Tor. In der zweiten Halbzeit boten die Mannschaften ein ähnliches Spiel, bei dem beide hochkarätige Chancen ausließen – Endstand 1:1. Am Nachmittag war die Anstrengung endgültig vorbei nun konnten die Spieler im Laguna Badeland entspannen und regenerieren, ein anspruchsvolles und erfolgreiches Trainingslager neigte sich dem Ende zu, Jetzt stand nur noch die Heimfahrt bevor. An der Bizerba-Arena wurden die müden Jungs von ihren Eltern in Empfang genommen. Gut vorbereitet freuen wir uns auf den Rückrundenstart!