Balinger E-Junioren auf Rang drei
Gleich zwei Nachwuchsmannschaften der TSG Balingen haben den Fußballbezirk Zollern beim Sparkassen Junior Cup, den Verbandshallenmeisterschaften des württembergischen Fußballverbandes (WFV) vertreten.
Die Balinger C-Junioren mussten krankheits- und verletzungsbedingt stark ersatzgeschwächt bei ihrem Finalturnier in Trossingen bereits nach der Vorrunde die Segel streichen. Die Eyachstädter verloren zum Auftakt zweimal unglücklich mit 0:1 gegen den FSV 08 Bissingen und den FSV Hollenbach. Im abschließenden Spiel gegen die TSG Tübingen gab es zwar einen 2:1-Sieg. Dieser reichte aber nur zu Rang drei in Vorrundengruppe. Im Spiel um Platz fünf gegen die Sportfreunde Schwäbisch Hall gelang der Balinger U15 ein 2:1-Sieg.
Pech hatten auch die E-Junioren der TSG bei ihrem Endturnier in Obereisesheim. die Jungs von TSG-Trainer Markus Halles waren ungeschlagen mit 1:0 gegen den SSV Ulm, 4:1 gegen den SV Grün-Weiß Sommerrain und 2:0 gegen den SV Vaihingen durch die Vorrunde ins Halbfinale eingezogen.
Dort wartete mit dem Tabellenzweiten der anderen Gruppe Lokalrivale SSV Reutlingen. In einem ausgeglichenen Spiel stand es 30 Sekunden vor dem Ende 0:0, als Reutlingen nach einem Balinger Ballverlust konterte und den glücklichen 1:0-Siegtreffer erzielte. So zog der SSV ins Endspiel ein und gewann dieses auch gegen den SSV Ulm. Balingen sicherte sich den dritten Rang mit einem 3:2-Erfolg nach Sechsmeterschießen gegen die SG Pfedelbach/Untersteinbach. „Die Niederlage im Halbfinale war zwar bitter. Aber die Jungs haben eine phänomenale Hallenrunde gespielt“, war TSG-Trainer Markus Hallas zufrieden.
Quelle: Schwarzwälder-Bote
Foto: Privat