Walter Baur Gedächtnisturnier Nagold 27.01.2019
Wir trafen uns um 12:45 Uhr in Nagold zu dem stark besetzten Hallenturnier in Nagold.
Es spielten: Felix Schimanski (Torspieler), Bastian Berger, Simun Birkic, Colin Zimmerer, Gavin Kraus, Jan Pfannenstil, Daniel Knobloch, Lucas Schall
Trainer: Alexander Scherer, Jochen Schall
Unsere Gruppeneinteilung versprach hochkarätigen Fußball. 6 starke Mannschaften und nur der 1. und 2. platzierte schaffen es in das Halbfinale.
TSG Balingen – Vfl Nagold 4:0
Im 1. Spiel gegen den Gastgeber spielte unsere Mannschaft für ein Auftaktspiel sehr konzentriert. Schnörkelloser Fußball mit konsequenter Abwehrarbeit und schnellen Umschaltspiel nach vorne.
Nagold stellte sich nicht hinten rein und wollte mitspielen, kamen auch zu der einen oder anderen Chance. Ein bisschen zu hoch ausgefallener, aber verdienter Sieg.
Tore: Bastian Berger, Colin Zimmerer, Simun Birkic, Daniel Knobloch
TSG Balingen – Holzgerlingen 1:0
Holzgerlingen ersetzte Böblingen (Absage) mit einer starken, großgewachsenen Mannschaft.
Ein sehr spannendes Spiel, das hin- und herging. Beide Seiten agierten stark in der Abwehr und spielten einen sehenswerten Fußball nach vorne. Wir erarbeiteten uns immer mehr Vorteile, die
dann schlussendlich durch einen sehenswerten Linksschuss von Jan Pfannenstil auch belohnt wurde.
Tor: Jan Pfannenstil
TSG Balingen – Vfl Pfullingen 1:1
Ein Krimi folgte nun dem Nächsten. Kein Spiel für schwache Nerven. Ein hochklassiges Spiel zwischen zwei technisch starken Mannschaften, die sich nichts schenkten. Das Spiel war ausgeglichen, jeder Fehler war entscheidend. Jan Pfannenstil war es, der uns gegen Pfullingen mit einem schön herausgespielten Tor in Führung brachte. Eine kleine Unkonzentriertheit in der Abwehr wurde gnadenlos zum 1:1 bestraft. 2 Minuten vor Schluss bekamen wir eine Zeitstrafe. Dramatische 120 Sekunden, in denen unsere Mannschaft gezeigt hat, dass sie auch aufopferungsvoll kämpfen kann. Wir hatten sogar noch die Chance zum Siegtreffer. Es blieb beim gerechten Unentschieden gegen Pfullingen.
Tor: Jan Pfannenstil
TSG Balingen – Herrenberg 0:0
Die Konstellation in der Gruppe war, dass jeder jeden schlagen kann. Eine Niederlage würde das aus in der Gruppenphase bedeuten. Wieder ein Spiel der Extraklasse. Wir waren während des ganzen Spieles ein gleichwertiger Gegner der Herrenberger. Viele starke Szenen auf beiden Seiten, aber keine Tore. Durch eine weitere, unnötige Zeitstrafe mussten wir erneut 2 Minuten mit 3 Feldspielern agieren, aber auch diesmal zeigte die Mannschaft, dass sie dies kompensieren können. Mit Glück aber auch mit Können hielten wir das 0:0 bis zum Ende
TSG Balingen – Villingen 2:0
Die Konstellation war klar. 3 Mannschaften ohne Niederlage, Herrenberg und Pfullingen hatten 3 unentschieden, wir nur 2. Gewinnen wir hier, sind wir Erster der Gruppe, ein Unentschieden oder eine Niederlage würde das aus bedeuten. Für mich war es das Spiel mit der spielerisch besten Vorstellung im Turnier. Die starken Villinger (gegen die wir in den letzten beiden Vergleichen verloren hatten), kamen nie richtig ins Spiel. Der Torspieler hatte hier gefühlt die meisten Ballkontakte und agierte gut als 5. Feldspieler. Es ergaben sich zwangsweise Lücken, die dann effektiv genutzt wurden.
Ein verdienter Sieg gegen Villingen in einem starken Match unserer Mannschaft.
Tore: Daniel Knobloch, Jan Pfannenstil
Somit waren wir Gruppensieger in dieser Wahnsinnsgruppe, Herrenberg wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses 2., somit schied Pfullingen völlig unerwartet aus. In der anderen Gruppe wurde Stuttgart-Feuerbach 1. und der FSV Waiblingen 2. Somit war unser Halbfinalgegner Waiblingen. Im Halbfinale zerlegte Herrenberg furios Feuerbach mit sage und schreibe 5:0 und war somit der Endspielteilnehmer.
Halbfinale: TSG Balingen – FSV Waiblingen 2:0 nach Elfmeterschießen
Waiblingen, dass überraschend nur 2. In seiner Gruppe geworden war, war auch hier der erwartet starke Gegner. Unserer Mannschaft merkte man bereits hier schon an, dass die Konzentration und das schnelle Spiel nach vorne nicht mehr so vorhanden war, wie in den vorherigen Spielen. Die schweren Gruppenspiele machten sich bemerkbar. In einem trotzdem recht guten Spiel wurde kein Sieger gefunden, beide Mannschaften neutralisierten sich.
Elfmeterschießen: Die coole Socke „Felix“ blieb beim 1. 10-Meter der Waiblinger bis zum Schuss stehen und fischte den Ball aus der rechten Ecke. Simun Birkic verwandelte seinen 10-Meter, mit dem Glück des Tüchtigen zum 1:0. Der 2. 10-Meter der Waiblinger ging rechts neben das Tor, wobei Felix ebenfalls die Ecke geahnt hatte und zur Stelle gewesen wäre. Daniel Knobloch unser „Mr. Iceman“ am Punkt verwandelte dann zum viel Umjubelten 2:0 und zum Einzug ins Finale.
Finale: TSG Balingen – Herrenberg 1:3
Im Finale startete Herrenberg furios und setzte uns in den ersten 5 Minuten permanent unter Druck. Zwangsläufig schlichen sich Fehler ein, die Herrenberg zum 1:0 nutzte. Eine tolle Einzelaktion von Bastian Berger führte 2 Minuten vor Schluss zum Ausgleich. Direkt nach dem Anstoß der Herrenberger waren wir noch nicht auf dem Platz und kassierten im direkten Gegenzug das 1:2.
Die Versuche nochmals heranzukommen wurden mit einem Konter und einen tollen Volleyschuss unter die Latte zum 1:3 bestraft. Ein verdienter Sieg der Herrenberger gegen erschöpfte Balinger.
Fazit: Ein bärenstarkes Turnier unserer Mannschaft, welche sich gegen die besten Mannschaften bis in den Stuttgarter Raum durchgesetzt und mehr als nur mitgespielt hat. Am Ende war der Akku sichtlich leer und die Konzentration lies nach. Der 2. Platz in diesem Turnier ist ein toller Erfolg.
Die mitgereisten Eltern bedankten sich bei den Spielern für die tollen Spiele und die abgelieferte Leistung. Die Trainer haben die Mannschaft sehr gut auf- und eingestellt. Daher gilt der Glückwunsch dem ganzen Team. Wir sind die TSG, wir geben niemals auf.