Die Spiele der Nachwuchsteams vom Wochenende
Spielberichte
U19: Verbandsstaffel
TSG Balingen – FV Olympia Laupheim 4:2 (2:1)
Die TSG Balingen U19 bleibt auch weiterhin in der Erfolgsspur: Gegen den FV Olympia Laupheim gelang den Eyachstädtern ein 4:2-Erfolg. Die Treffer für die Schwarz-Roten erzielten Pablo Müller, Alexej Storm, Dominick Eissler und Max Mocanu.
„Der Sieg war am Ende verdient. Leider haben wir es nicht hinbekommen 90 Minuten konzentriert und konsequent zu sein. Das müssen wir zukünftig besser machen“, befand Trainer Mario Kienle nach dem Spiel.
Am kommenden Samstag, 24.11.2018 bestreitet die U19 das nächste Auswärtsspiel beim FV Ravensburg. Anstoß ist um 16.30 Uhr.
U17: EnBW-Oberliga Baden-Württemberg
TSG Balingen – Karlsruher SC 2 1:1 (0:0)
In letzter Minute konnte die TSG Balingen U17 eine Niederlage gegen den Karlruher SC II abwenden: Die Gäste gingen zunächst in der 65. Spielminute mit 0:1 in Führung. In der Nachspielzeit drückte Konstantin Krej das Spielgerät zum umjubelten 1:1 über die Torlinie (80.+1).
Trainer Alexander Schreiner befand nach der Partie: „Aufgrund des Spielverlaufs der zweiten Hälfte können wir über den Punkt froh sein. Allerdings ärgert es mich, dass wir wieder Chancen liegengelassen haben.“
Am kommenden Samstag, 24.11.2018 tritt die U17 beim VfB Stuttgart II an. Anstoß ist um 14.30 Uhr.
U16: Verbandsstaffel Süd
SV Westerheim – TSG Balingen 1:1 (1:0)
Die TSG Balingen U16 punktet beim starken Aufsteiger SV Westerheim. Den 1:0-Rückstand zur Pause egalisierte Devin Yurdakul zum 1:1-Endstand.
„Der Platz in Merklingen war in einem sehr schlechten Zustand. Wir haben den Kampf aber angenommen und am Ende verdient gepunktet“, fasste Trainer Ingo Weil die Partie zusammen.
Am kommenden Samstag, 24.11.2018 empfängt die U16 Titelaspirant FV Ravensburg in der Bizerba-Arena. Anstoß ist um 12.00 Uhr.
U15: Landesstaffel 3
TSG Balingen – TSG Young Boys Reutlingen 6:1 (2:1)
Einen verdienten 6:1-Kantersieg konnte die TSG Balingen U15, im ersten Spiel der Rückrunde, gegen die TSG Young Boys Reutlingen bejubeln. Julian Hechler (2 Tore), Dustin Fritz, Tim Johner, Leon Westhauser und Tim Fritz trugen sich hierbei in die Torschützenliste ein.
„Es war ein sehr zerfahrenes Spiel auf einem schlecht bespielbaren Untergrund. Wir haben erneut zu viele Torchancen ausgelassen“, stellte Trainer Manfred Flohr nach Abpfiff klar.
U14: Bezirksstaffel
TSG Balingen – SGM Wessingen 6:0 (3:0)
Die TSG Balingen U14 konnte mit einem 6:0-Heimsieg gegen die SGM Wessingen die Herbstmeisterschaft in der C-Junioren-Bezirksstaffel feiern. Die Tore für die Eyachstädter erzielten Sebastian Zieker (2), Alessandro Leoniello (2), Tim Staiger und Noel Feher.
„Aufgrund unseres starken Positionsspiels im Ballbesitz und toller Arbeit gegen den Ball, war das eine unserer besten Saisonleistungen“ sagte ein zufriedener Trainer Niklas Bühler.
U10: Zweiter und Dritter Platz in Dettingen/Erms
Die TSG Balingen U10 war heute mit zwei Mannschaften „rot“ und „schwarz“ beim Hallenturnier des TSV Dettingen/Erms im Einsatz.
Beide Mannschaften konnten nach der Gruppenphase das Halbfinale erreichen – hier trafen beide TSG-Teams aufeinander.
Die Team „rot“ qualifizierte sich mit einem 4:1 Sieg für das Finale. Team „schwarz“ gewann das Spiel um Platz 3 mit 4:0 gegen den TB Ruit.
Das Team „rot“ traf im Finale auf den VfL Pfullingen an. Unsere Jungs boten eine klasse Partie. Trotz schnellem Rückstand und ohne vorhandene Wechsel- bzw. Torspieler (verletzungsbedingt) ging man mit 2:1 in Führung. In den letzten Sekunden des Spiels fiel dann der 2:2-Ausgleich. Nach torloser Verlängerung ging es dann ins Neunmeterschießen. Es kam wie es kommen musste – am Ende konnte man sich trotz starker Leistung leider nicht mit dem Turniersieg belohnen.