Mission Volltreffer: Spende für die Katharinenhöhe
Die gemeinsame „Mission Volltreffer“ der Sülzle-Gruppe und der Sparkasse Zollernalb auf der Plattform der TSG Balingen unterstützt in diesem Jahr den Förderverein der Nachsorgeklinik Katharinenhöhe.
Die Katharinenhöhe ist eine Nachsorgeeinrichtung für schwer onkologisch, hämatologisch oder kardiologisch kranke Kinder mit ihren Familien sowie für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Klinik liegt zwischen Furtwangen und Schönwald. Seit vielen Jahren setzt sich Klaus Schlotterbeck für die Einrichtung ein: Für den Förderverein der Klinik sammelte der frühere Balinger Leichtathlet in den zurückliegenden 20 Jahren mehr als 500 000 Euro an Spendengeldern.
Heinrich Sülzle, geschäftsführender Gesellschafter der Sülzle Gruppe, Wolfgang Stahl, Balinger Bereichsleiter der Sparkasse Zollernalb, Uwe Haußmann und Ralph Conzelmann (beide TSG) überreichten den Scheck an Klaus Schlotterbeck und Stephan Maier, den Geschäftsführer und Psychosozialen Leiter der Katharinenhöhe.
Hintergrund der jährlichen „Mission Volltreffer“: Für jedes der im Laufe der Saison erzielte Tor der TSG werden von der Sülzle Gruppe und der Sparkasse Zollernalb 20 Euro gespendet. Insgesamt trafen die Balinger in der zurückliegenden Oberliga-Meisterrunde 79 Mal ins Schwarze – der Endbetrag wurde von den Aktionspartnern auf 1600 Euro aufgestockt.