Spielberichte und News

TSG Balingen

Kreisstaffel Qualigruppe 3 (Saison 2018/19)

TSG II – SGM Schwenningen        5:1  (3:0)

Spiel 7 am 27.10.2018: Das letzte Spiel dieser Saison fand auf dem Rasenplatz bei der Kreissporthalle statt. Nach 6 Spielen bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein mussten unsere Jungs in diesem Spiel bei leichtem Regen und frostigen 5 Grad Außentemperatur ran. Die Ausgangssituation war klar: alle wollten ohne Mithilfe anderer Mannschaften hinter der U13 den 2. Tabellenplatz halten – also spielten wir klar auf Sieg.

Wir kamen gut ins Spiel und schon nach 5 Minuten erziele Maxi Conrad die 1:0-Führung. Die Führung beflügelte unsere Jungs. Sichere, schön ausgespielte Kombinationen machten es dem Gegner schwer ins Spiel zu kommen und in der 17. Minute erhöhte Maxi Conrad auf 2:0. Nur 3 Minuten später erzielte Jannik Renz den Pausenstand von 3:0.

Die Gäste erzielten nach 8 Minuten in Hälfte zwei den Anschlusstreffer, was unsere Jungs nicht beeindruckte. Sie spielten konzentriert weiter. Jannik Renz stellte den alten Abstand in der 43. Minute wieder her. In der 60. Spielminute erzielte dann Manuel Dieringer den letzten Treffer unserer Jungs in dieser Qualirunde. Verdienter Sieg mit 5:1.

Das Ziel war erreicht. Mit 21:6 Toren und 15 Punkten stehen wir auf Platz 2 der Qualigruppe 3 und sind somit für die Kreisstaffel 1 im kommenden Frühjahr qualifiziert.

Unsere Jungs haben eine gute Runde gespielt und freuen sich auf die starken Gegner in der Kreisstaffel 1. Als Belohnung an diesem frostigen Tag gab’s eine warme Dusche und eine heiße Rote.

 

SGM Erzingen – TSG II           1:0  (1:0)

Spiel 6 am 20.10.2018: In dieser Woche waren wir mit dem komplett zur Verfügung stehenden Kader bei der SGM Erzingen zu Gast. Wir kamen gut ins Spiel. Bereits nach 5 Minuten fand ein klasse Pass die Lücke durch die Innenverteidigung der Erzinger. Leider schoben wir den Ball rechts am Tor vorbei. Erzingen war jetzt wach. In der 12. Minute kamen die Erzinger vor unser Tor und trafen. Rückstand 0:1. Unsere Jungs bemühten sich von da an um den mehr als verdienten Ausgleich. Wir hatten in der ersten Halbzeit bestimmt 80% Ballbesitz und eine Vielzahl von Chancen, doch der Ausgleich wollte nicht fallen. So gingen wird in die Pause.

Das Spiel hatte in der zweiten Hälfte Parallelen zum letzten Spiel in Albstadt: weiterhin extrem hoher Anteil Ballbesitz, kombinationssicherer Aufbau bis an den Strafraum der Erzinger und viele, mehr oder weniger, zwingende Torchancen. Leider gelang uns der Ausgleich trotz 4 Minuten Nachspielzeit an diesem Tag nicht. An was lag’s? Die lautstark gecoachten Erzinger hielten konsequent an ihrer defensiven Strategie fest und kämpften um jeden Ball, im Strafraum war es für unsere Stürmer unheimlich eng, unsere Fernschüsse landeten nicht im Tor und auch die Brechstange am Ende half nichts mehr. Am Ende waren Trainer, Eltern und vor allem unseres Jungs, die kämpferisch wieder alles gegeben hatten, traurig über die Niederlage.

Fazit: Gegen Gegner, die extrem defensiv spielen ist es nicht einfach zu gewinnen. Getreu dem TSG-Motto, geben wir niemals auf, arbeiten weiter an unseren Kombinationen, unserer Schusstechnik und nutzen kommende Woche die Möglichkeit aus eigener Kraft in einem Spiel mit Finalcharakter den 2. Platz hinter unserer U13 in der Staffel zu verteidigen. Auf geht’s!

 

FC 07 Albstadt – TSG II           0:2  (0:1)

Spiel 5 am 13.10.2018: Schon wieder mussten unsere Jungs auswärts an den Start – diese Woche in Albstadt auf dem schönen Sportgelände Lichtenbol beim derzeitigen Tabellenletzten. Unsere Mannschaft rechnete sich einiges aus, zumal Melvin Islamagic bereits in der 3. Spielminute eine unübersichtliche Situation im gegnerischen Strafraum am schnellsten durchschaute und den Ball hinter die Torlinie zirkelte. 1:0-Führung, so hätte es weitergehen können. Vorweg genommen: die defensive Aufstellung der Albstädter und das fehlende Schussglück unserer Jungs verhinderten einen höheren Sieg. Bis an den gegnerischen Strafraum war unser Spiel gut und kombinationssicher. Aufgrund des Abwehrbollwerks wurden unsere zahlreichen Torschüsse entweder abgeblockt oder landeten knapp neben dem Tor.

Manche Zuschauer hatten schon Fussballweisheiten im Hinterkopf – und nur der Abseitspfiff des Schiris verhinderte kurz vor Schluss einen möglichen Ausgleichstreffer. Durchatmen, dachten alle. Jannik Renz machte dann 2 Minuten vor Schluss den Deckel drauf, und wir konnten die 3 Punkte für uns verbuchen. Im Fussball gibt es solche Tage, aber Ende gut – alles gut: gewonnen, weiterhin Tabellenplatz 2. Im nächsten Spiel werden die Bälle sicherlich auch wieder öfter im Netz landen!

 

SGM Dotternhausen I – TSG II       1:5  (0:3)

Spiel 4 am 06.10.2018: Unser komplett zur Verfügung stehender Kader reiste an diesem Spieltag nach Dotternhausen. Was zum pünktlichen Anpfiff des Spiels fehlte, war ein Schiedsrichter. Somit begann das Spiel mit deutlicher Verspätung. Unsere Jungs gingen dennoch  sehr konzentriert ins Spiel, und Dorian Hasani gelang schon in der 3. Spielminute der Führungstreffer. Unsere Jungs zeigten vor allem in der ersten Hälfte tollen Kombinationsfussball und Jannik Renz konnte mit einem Doppelpack zwei dieser schönen Kombinationen erfolgreich abschließen (7. und 24. Minute). So konnten wir mit einem 3:0-Vorsprung in die Pause gehen.

Die Aufstellung wurde für die 2. Hälfte etwas umgestellt. Damit alle Spieler zum Einsatz kamen wurde auch entsprechend ausgewechselt. Auch der Trainer von Dotternhausen stellte um, was letztlich dazu führte, dass unsere Kombinationen nicht mehr ganz so gut gelangen, wie in Halbzeit eins. In der 50. Spielminute konnte sich dann Mario Maute vor dem Tor durchsetzen und erhöhte zum 4:0. 3 Minuten später gelang Niklas Huonker sein Tor zum 5:0. Die Sache war jetzt klar. Eine Minute vor Spielende nutze Dotternhausen eine Unachtsamkeit in unserer Defensive zum Ehrentreffer.

Dieser Auswärtssieg sicherte unseren Jungs nach dem 4. Spieltag hinter der U13 der TSG mit 9 Punkten den 2. Tabellenplatz in unserer Gruppe.

 

TSG II – SGM Tieringen             8:0  (3:0)

Spiel 3 am 29.09.2018: Unser erstes Heimspiel fand auf dem Rasenplatz bei der Kreissporthalle statt. Zum Einsatz kam wiederum der komplett zur Verfügung stehende Kader. Unsere Jungs gingen von der ersten Minute an konzentriert ins Spiel und es stellte sich relativ schnell heraus, wer dieses Spiel dominiert. Es gab von Beginn an sehr gute Torchancen unserer Jungs. In der 13. Minute erlöste Maximilian Conrad die Mannschaft und Fans mit dem von Beginn an in der Luft liegenden Führungstor. Für Maxi war es ein klasse Tag: er absolvierte ein tolles Spiel und krönte seine Leistung mit zwei weiteren Treffern in Minute 36 und 50.

In Obernheim zeigten sich unsere Jungs von ihrer kämpferischen Seite – heute zeigten sie ihre spielerischen Qualitäten. Die Fans durften schöne Spielzüge und ein klasse Flügelspiel bewundern. Der Gegner war aufgrund des von uns hoch gehaltenen Tempos permanent unter Druck und konnte sich nur sehr selten befreien.

Die Mannschaft ging mit 3:0 in die Pause und auch nach dieser ging es mit gleicher Qualität zur Sache. Neben Maxi trug sich Jannik Renz mit 2 Treffern sowie Melvin Islamagic, Marcel Lier und Niklas Huonker mit je einem Treffer in die Torschützenliste ein. Ein klasse Heimsieg mit 8:0 sicherte unseren Jungs nach dem 3. Spieltag hinter der U13 der TSG mit 6 Punkten den 2. Tabellenplatz in unserer Gruppe. Klasse Leistung – weiter so!

Der in diesem Jahr nicht enden wollende Sommer ließ es zu den Spieltag bei Kaffee & Kuchen, Roten Würsten und kühlen Getränken gemütlich ausklingen zu lassen. An dieser Stelle herzlichen Dank an das professionelle Catering-Team der U12!

 

SGM Obernheim I – TSG II         0:1  (0:1)

Spiel 2 am 22.09.2018: Bei tollem Wetter reisten wir mit dem kompletten Kader zu unserem Auswärtsspiel auf das über 900 Meter gelegene Sportgelände nach Obernheim.

Unsere Jungs gingen gegen die zum Teil groß gewachsenen Spieler der Spielgemeinschaft konzentriert in die Partie und es entwickelte sich von Beginn an eine offene Partie. Beide Teams spielten sehr offensiv, was alle Spieler zu extremer Laufarbeit zwang. Es ging hin und her und auf beiden Seiten entstanden Torchancen. In der 25. Minute konnte sich Melvin Islamagic durchsetzen und die wichtige 1:0-Führung vor der Halbzeit erzielen.

Das Spiel wurde auch in Hälfte zwei von beiden Mannschaften sehr offen geführt, wodurch die Eltern und Fans unserer TSG-Jungs bis zum Schluss mitfiebern durften. Ein Treffer gelang in der 2. Halbzeit keiner Mannschaft mehr, sodass wir mit 3 Punkten die Heimreise antreten konnten. Mit dem Sieg belohnten sich unsere Jungs für ihre tolle kämpferische und läuferische Leistung in diesem sehr schnell geführten Spiel.

 

TSG I (U13) – TSG II (U12)        3:0   (0:0)

Spiel 1 am 15.09.2018: Unser erstes Pflichtspiel in der neuen Saison fand bei klasse Fussballwetter im Anschluss an das Regionalligaspiel der ersten Mannschaft der TSG gegen unsere U13 auf dem Kunstrasenplatz in der Bizerba-Arena statt.

In der ersten Hälfte konnten wir durch unentwegtes, frühes Stören des ballführenden Spielers der U13 defensiv gut mithalten. Nach vorne fehlte uns gegen unsere älteren Kollegen die Durchschlagskraft. Durch eine gute Leistung unseres Torspielers Jonas Zirngibl und gute Defensivarbeit gingen wir mit einem 0:0 in die Pause.

Leider kassierten wir nach einer unglücklichen Herausgabe des neu ins Spiel gekommenen Torwarts gleich nach 2 Minuten das 1:0. Unser kräftezehrendes Defensivspiel zeigte mit zunehmender Spieldauer Spuren in der Spritzigkeit und die U13 der TSG konnte das Spiel letztlich mit 3:0 für sich entscheiden.

Zurück