U15 zu Besuch in der St. Franziskus Stiftung in Heiligenbronn
Im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehende Saison in der Landesstaffel folgte die U15 der TSG Balingen einer Einladung der St. Franziskus Stiftung Heiligenbronn. Nach den Testspielen bei den Bezirksliga U17 Junioren der FV Kickers Lauterbach am Vorabend sowie dem am Vormittag absolvierten Testspiel gegen den 1.FC Eislingen führte der Leiter des Aufgabenfelds Behindertenhilfe, Roland Flaig, die interessierten Spieler durch die Klostereinrichtung. Er informierte über die Geschichte der Einrichtung sowie deren Aufgaben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen trainierten die Nachwuchskicker auf dem stiftungseigenen Kunstrasenplatz – eine gute Vorbereitung auf das abschließende Testspiel am Folgetag bei der U17 des VfR Sulz. Die Stiftung St. Franziskus ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit karitativen Einrichtungen und Diensten in der Behinderten-, Alten-, Kinder- und Jugendhilfe. Sie ist außerdem Träger eines Sonderpädagogischen Bildungszentrums inklusive Internat mit dem Förderschwerpunkt Hören (Schule für Hörgeschädigte) und zweier Sonderpädagogischen Bildungszentren inklusive Internat und dem Förderschwerpunkt Sehen (Schule für Blinde und Sehbehinderte), ansässig in Heiligenbronn. Gegründet wurde die Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn im Jahr 1991 durch den damaligen Bischof Walter Kasper auf Wunsch der Franziskanerinnen von Heiligenbronn. Ihr Ziel war und ist die verantwortungsvolle und zukunftsfähige Fortsetzung der sozialen Aufgaben des Klosters Heiligenbronn. Die U15 der TSG Balingen bedankt sich für die nicht alltäglichen Einblicke bei der Stiftungsleitung um Roland Flaig und seinem Team.