Regionalliga: Niederlage beim SC Freiburg
Beim SC Freiburg zog die TSG Balingen mit 0:1 (0:0) den Kürzeren. Nun folgt das „Heimspiel“ gegen MeisterSaarbrücken: Die Partie am 2. September, 14 Uhr, findet in Reutlingen statt.
Anders als viele andere Lizenzvereine betrachten die Breisgauer ihren Unterbau als essenziell. „Wir sind davon überzeugt, dass ein 17- oder 18-Jähriger, der vielleicht mal ein Bundesliga-Spiel machen wird, eine nachhaltige Ausbildung braucht“, sagt U 23-Coach Christian Preußer. Freiburg bestätigte seinen Weg gegen die TSG: Die Breisgauer waren einen Tick besser, wenngleich das einzige Tor nicht alltäglich war: Chima Okoroji traf den Ball nach einer Ecke super genau und platzierte das Leder unhaltbar ins linke Eck. „Ein tolles Tor“, schwärmte Preußer, „es war eine bewusste Variante, weil wir gesehen haben, dass die Balinger bei Ecken tief stehen – aber das Tor kann man so natürlich nicht planen.“
Für die TSG bedeutet die Niederlage – es war erst die zweite (nach dem 0:2 in Ulm) im sechsten Saisonspiel – keinen Rückschlag. Zu sehr wehrte sich dafür der Aufsteiger und deutete phasenweise die eigene Klasse an. Diese Qualität wird ohne Zweifel vonnöten sein, will man gegen den 1. FC Saarbrücken bestehen. Diese Partie wird wegen der bislang nicht regionalliga-ertüchtigten Bizerba-Arena am kommenden Sonntag in Reutlingen ausgetragen. Anpfiff im Kreuzeichestadion ist um 14 Uhr.