Spielberichte und News

TSG Balingen

D-Jugend EUROPA PARK – Cup 2018 01.06.-03.06.2018

Früh morgens trafen wir uns bei der Bizerba Arena um die beiden Autos mit den mitfahrenden Kindern zu füllen. Jochen mit Familie war bereits ein paar Tage zuvor nach Rust gefahren um die Sitten und Bräuche der Einheimischen zu studieren. Unser Trainer war auch bereits auf dem Weg nach Rust um die organisatorischen Dinge Vorort zu klären.

Die beiden Autos verloren sich auf der Fahrt nach Rust, was aber der guten Laune keinen Abbruch tat.
Kurz vor dem Ziel wurde uns ein Schildbürgerstreich der Einheimischen zum Verhängnis. Eine spontan erbaute zusätzliche Abfahrt lotste unser Fahrzeug nach Karlsruhe. Der besonnene Fahrer konnte das kleine Unglück aber mit Humor und guter Laune kompensieren. Es waren ja nur 30 km bis zur nächsten Abfahrt und somit nochmals 30 km zurück. Entspannt und gut gelaunt trafen wir somit lediglich mit nur 30 Min. Verspätung am Camp Ressort in Rust ein.

Im Europark wurden wir auch gleich von den Einheimischen herzlichst begrüßt.

Wir teilten uns in mehrere Gruppen auf und genossen den schönen Tag im dem Freizeitpark. Selbst die gefährlichsten und schwindelerregendsten Attraktionen wurden von unseren unerschrockenen Kindern gemeistert.

Lediglich ein paar kurze Regenschauer, wobei es hierbei eigentlich nur tröpfelte, begleiteten uns an dem perfekten Tag.

Für das leibliche Wohl war im Park gesorgt. Hierbei achteten wir besonders darauf, dass nur ausgewogene und gesunde Ernährung zu sich genommen wurde.

Wir trafen uns dann später zur weiteren Planung für den restlichen Tag. Der Treffpunkt war die Attraktion „Silverstar“. Ein erneuter Schildbürgerstreich verzögerte die Ankunft meiner Gruppe, da irgendein Spaßvogel die Fahrgeschäfte Wodan und Silverstar umgestellt hatte. Meinem unglaublichen pfadfinderischen Instinkt war es dann zu verdanken, dass wir zwar 20 Min. verspätet, aber trotzdem erfolgreich beim Treffpunkt eintrafen.

Jochen und Alex ließen es sich nicht nehmen sich mit den einheimischen Dorfschönheiten ablichten zu lassen. Das freundliche Grinsen der Dame ist übrigens nur gespielt.

 

Gegen 19:00 Uhr verließen der Großteil der Gruppe den Park um das jetzt beziehbare Tipi mit den Gepäckstücken zu füllen. Damit unser Tipi auch erkannt wird, wurde es entsprechend verziert. Der Rest der Truppe traf nach dem Zapfenstreich im Park, gegen 20:00 Uhr, ein.

Anschließend gingen wir zum ortsansässigen Döner um dort gleichnamiges bzw. Pizza zu essen.

Nach einem längeren Aufenthalt beim Döner mit Kontakt zur hiesigen Bevölkerung ging es dann zum Bull Riding direkt bei dem Camp Ressort. Hier versuchten sich einige Kinder und auch Jochen und Alex auf dem elektrischen Bullen.
Unsere Kapitänin Nadine war hierbei die Beste. Mit über 80 Sekunden distanzierte sie alle Jungs und auch unsere beiden Trainer. Jochen, nicht nur elegant am Ball, zeigte einen technisch einwandfreien Ritt, wobei Alex relativ früh zu Boden ging. Ich konnte dieses Mal leider nicht mitmachen, da eine schmerzhafte Zerrung am rechten Mittelfinger mir doch zu starke Probleme bereitete.

Anschließend ging es in die Tipis. Die Kinder waren noch relativ aufgedreht, so wurde es doch noch nach 01:00 Uhr bis alle in den Schlaf gesunken waren.

Zweiter Tag: Turniertag

Nach der Morgentoilette und einem guten Frühstück zogen sich unsere Helden für das Turnier um.

Wir trafen uns vor toller Kulisse auf den nahegelegenen Fußballplätzen des Parks wieder.

TSG Balingen – Viktoria Herxheim  1:0

Im 1. Spiel trafen wir auf die starken Herxheimer. Herxheim spielt in der dortigen Verbandsliga und wurde dort Meister. Während des ganzen Spieles hatten wir die Herxheimer im Griff und bekamen einen klaren Strafstoß zugesprochen. Nadine Bitzer verwandelte diesen souverän. Auch in der weiteren Spielzeit waren wir überlegen und hatten noch Möglichkeiten zu einem weiteren Treffer.

TSG Balingen – JSG Guckheim 0:0

Ein Spiel wie so oft in der laufenden Saison. Der Gegner war hoffnungslos gegen uns unterlegen und verteidigte mit Mann und Maus. Unsere Mannschaft spielte überragend und hatte eine Torchance nach der anderen, aber wir bekamen einfach keinen Ball in das Tor des Gegners. Somit endete das Spiel leider unentschieden.

TSG Balingen – FC Hörbranz 2:0

Erneut ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft, die das Spiel von Anfang an bestimmte. Noah-Elias Maurer und Colin Haug waren die Torschützen zum nie gefährdeten Sieg.

TSG  Balingen – Hornbrucher SV 4:0

Auch das Spiel gegen Hornbruch wurde erfolgreich gestaltet. Spielerisch um Klassen besser zerlegte unsere Mannschaft den Gegner. Tore: Joshua Scherer, Noah-Elias Maurer und Daniel Knobloch.

TSG Balingen – KSV Karben 2    0:1

Ein entscheidendes Spiel war das Spiel gegen Karben. Herxheim hat alle nachfolgenden Spiele klar gewonnen und Karben bis auf das Spiel gegen Herxheim ebenfalls.

Die großgewachsenen Jungs der Karbener waren fest entschlossen, das Spiel zu gewinnen. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr (die Spuren der langen Nacht wurden bemerkbar) verursachte eine 1 gegen 1 Situation des Stürmers mit unserem Torspieler. Dieser konnte den Ball zwar abwehren aber der Abpraller vom Gegner trudelte dann zum 1:0 gegen uns ins Tor. In der Folgespielzeit wurden wir stärker und hatten auch gute Gelegenheiten, die aber nicht genutzt wurden. Somit verloren wir das Spiel unglücklich mit 1:0.

TSG Balingen – SpVgg Gundefingen  3:0

Im letzten Spiel zeigten wir erneut unsere Stärken und gewannen völlig verdient und auch klar überlegen gegen den Gegner. Tore: 1:0 Lucas Schall, 2:0 Daniel Knobloch, 3:0 Simun Birkic

 

Da Karben und Herxheim ihre nachfolgenden Spiele alle klar gewannen, schied unsere Mannschaft leider als 3. aus dem Turnier aus, und das mit nur 1 Gegentor. Selbst mit einem 0:0 gegen Karben wären wir aufgrund der schlechteren Tordifferenz ausgeschieden (also sogar ohne ein Gegentor). Sehr unglücklich, aber unsere Mannschaft hat alles gegeben. Wäre der eine oder andere noch ein bisschen ausgeschlafener gewesen, wäre hier durchaus mehr möglich gewesen.

In der Endabrechnung holten wir dann bei über 50 Mannschaften den 17. Platz. Das kann sich bei dem starken Teilnehmerfeld durchaus sehen lassen.

Somit war für uns das Turnier gelaufen (was ja auch eigentlich nebensächlich war) und wir trösteten uns beim nahegelegenen Badesee und erfrischten Körper und Seele.

Im Anschluss trafen wir uns am Grillplatz des Camps und verwöhnten die geschundenen Körper mit leckerer Wurst (übrigens meine Leibspeise, falls es jemand noch nicht weiß). Jochen erwies sich hierbei als der Grillmeister, was Alex und Ich neidlos anerkennen mussten. Wir trösteten uns in der Zwischenzeit mit einer heimischen Delikatesse, dem Ur-Weizen.

Die Müdigkeit machte sich dann bemerkbar und man traf sich im Tipi zu mehreren lustigen Spielen. Außer Flaschendrehen wurde noch Wahrheit oder Pflicht gespielt, hierbei kamen doch sehr interessante Dinge aus dem Leben so mancher Familie zum Vorschein. Diese Fakten werden aber nicht an die Öffentlichkeit getragen, sondern bleiben unter Verschluss.

Alle Beteiligten gingen am heutigen Abend zeitig ins Bett und erholten sich vom anstrengenden Turniertag. Leider wurde ich wieder Opfer eines Schildbürgerstreichs. Jochen war so freundlich mich zu meiner Herberge (wenn man es so nennen konnte) zu fahren. Bereits auf dem Weg dorthin wurden Gebäude und Straßen so verschoben, dass ich die Orientierung verlor. Dank dem Navi fanden wir aber dann doch noch die Pension. Nicht das dies schon genug war wurde dann auch noch die Eingangstür der Pension von einem Spaßvogel versetzt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen und nach einem Tipp von Jochen erkannte ich das Problem und konnte auch endlich in den Schlaf sinken.

Dritter Tag: Abreise-Tag

Nach einem ausgiebigen Frühstück packten wir unsere Sachen und verstauten diese zur frühzeitigen Heimfahrt nach Balingen. Dort kamen wir gut gelaunt gegen 12:00 Uhr an, wo bereits die Eltern der mitfahrenden Kinder ihre Zöglinge sehnlichst erwarteten.

Fazit:

Wie Alex und Jochen schon geschrieben haben, ihr könnt alle Stolz auf eure Kinder sein. Eine tolle Truppe. Es gab keinen Streit, jeder war für jeden da und alle hatten sehr viel Spaß.
Allen mitgereisten Eltern erging es auch nicht anders, ein traumhaftes langes Wochenende.

Ich glaube auch jeder der Mitgereisten würde sofort wieder mitmachen. Anbei noch ein paar Eindrücke und kleine Videos.

 

 

 

 

 

Zurück