Spielberichte und News

TSG Balingen

Die Spiele der Jugendmannschaften vom Wochenende

A-JUNIOREN VERBANDSSTAFFEL SÜD TSV Nusplingen – TSG Balingen U19 1:2 (1:0)

Die TSG Balingen U19 konnte, wie schon vor wenigen Wochen im Spitzenspiel gegen den SV Zimmern, einen spektakulären Last-Minute-Auswärtssieg feiern. Beim Spiel in Nusplingen konnte der Gastgeber nach einer beidseitig mäßigen Vorstellung durch einen Foulelfmeter in Führung gehen. Felix Häußler konnte in der 51. Minute zum 1:1 ausgleichen. Gegen immer tiefer stehende Nusplinger dauerte es dann bis zur Nachspielzeit, ehe TSG-Goalgetter Dennis Heumesser zuschlug und die U19 somit im Meisterschaftsrennen hielt.

B-JUNIOREN VERBANDSSTAFFEL SÜD SV Weingarten – TSG Balingen U16 1:2 (1:1)

Die U16-Junioren klettern in der Tabelle der B-Junioren Verbandsstaffel Süd immer weiter nach oben. In Weingarten konnte sich die Schuster-Elf einmal mehr drei Punkte sichern und rangiert damit auf dem 6. Tabellenplatz. Nachdem die U16 einmal mehr der schwachen Chancenverwertung zu Opfer fiel und mit 0:1 in Rückstand geriet, drehten die Balinger weiter auf und konnten die Hausherren fast ausschließlich in der Defensive beschäftigen. Julian Störzer konnte noch vor der Pause den Ausgleich erzielen. Bis zur 76. Minute hielt das Bollwerk der Gastgeber stand – ehe Marko Wiesner mit Hilfe des Innenpfostens doch noch den 1:2-Siegtreffer erzielen konnte (76.).

C-JUNIOREN LANDESSTAFFEL TuS Ergenzingen – TSG Balingen U15 1:2 (1:0)

Am vorletzten Spieltag gelang den U15-Junioren ein weiterer Schritt in Richtung möglicher Titelgewinn. Gegen einen sehr destruktiv agierenden und auf Konter setzenden Gegner aus Ergenzingen geriet man zunächst mit 0:1 in Rückstand. Die TSG gestaltete die Partie und bespielte den tief stehenden Gegner unermüdlich. In Folge eines Doppelschlags Mitte der zweiten Halbzeit, konnten die Eyachstädter das Spiel jedoch drehen. Aufgrund der mangelhaften Chancenverwertung musste zwar noch bis zum Ende gezittert werden, jedoch konnte das Ergebnis schlussendlich über die Runden gebracht werden.

 

Foto: Klaus Becker

Zurück