Kantersieg gegen FC Horb
25.03.2018
TSG Balingen U16 – FC Horb U17 8:0 (5:0)
Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt konnte die TSG Balingen U16 gegen die U17 des FC Horb einfahren. Beim hochverdienten 8:0-Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht der Verbandsstaffel Süd war die Schuster-Elf über gesamte Spielzeit dominant – einziger Wermutstropfen war wieder einmal die Chancenverwertung. Die Tore für die Eyachstädter erzielten Felix Blum, Viktor Farkas (jeweils 2 Tore), Marko Wiesner, Mateo Herceg, Leon Mathauer und Julian Störzer (jeweils 1 Tor).
Schwarzwälder-Bote: VERBANDSSTAFFEL SÜD TSG Balingen II – FC Horb 8:0 (5:0). Nichts anbrennen ließ die Balinger U16 im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Horb und vergrößerte durch den Kantersieg den Abstand auf die Abstiegsplätze auf sechs Zähler. Das Team von TSG-Trainer Marc Schuster übernahm von Beginn an die Initiative und durfte schon nach vier Minuten das erste Mal jubeln, als Marko Wiesner zum 1:0 einnetzte. Nur sechs Zeigerumdrehungen später erhöhte Felix Blum auf 2:0, und als Viktor Farkas zwei Minuten später das 3:0 und 60 Sekunden später Mateo Herceg das 4:0 gelang, war der Drops schon so gut wie gelutscht. Die Eyachstädter zeigten sich in der Folge aber weiter torhungrig: Erneut Blum besorgte das 5:0 (34.), mit dem es auch in die Pause ging, und kurz nach dem Seitenwechsel machte Leon Mathauer mit dem 6:0 (42.) das halbe Dutzend voll. Damit aber nicht genug; Balingen dominierte weiter Ball und Gegner und legte schnell nach: Julian Störzer gelang das 7:0 (45.), und für den 8:0-Schlusspunkte sorgte wiederum Farkas.
Zollern-Alb-Kurier: In der B-Junioren Verbandsstaffel sicherte sich die U 16 der TSG Balingen Big Points im Kampf um den Klassenerhalt. Die Balinger hatten es mit dem FC Horb zu tun, der mit nur vier Punkten Schlusslicht ist. Gegen den Tabellenletzten gab sich die U 16 standesgemäß keine Blöße und feierte einen 8:0-Kantersieg. „Wir waren gegen Horb von der ersten Minute an im Spiel und über die vollen 80 Minuten dominant“, sagte Balingens Coach Marc Schuster nach der Partie, fand aber auch ein Haar in der Suppe: „Bei einer besseren Chancenverwertung wäre auch ein zweistelliges Ergebnis denkbar gewesen, wobei wir selbst keine einzige klare Torchance der Gäste zugelassen haben.“ Mit Blick auf die Tabelle bleibt Schuster trotz des Kantersieges nüchtern: „Pflicht erfüllt.“ Im Klassement hält Balingen nun einen Sechs-Punkte-Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, absolvierte aber zwei Spiele weniger als die direkte Konkurrenz.
Foto: Klaus Becker