Sport-Paul Cup Bodelshausen, Samstag 24.02.2018
Gegen 08:15 Uhr trafen wir uns in Bodelshausen zum diesjährigen Sport-Paul Cup ein.
Da parallel in Horb ein weiteres Turnier stattfand, war die Personaldecke aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle sehr dünn. Da Simun leider kurzfristig auch noch krank wurde, waren wir ohne richtigen Stürmer in diesem stark besetzten Turnier vertreten. Die Erwartungshaltung war daher sehr bescheiden.
Es spielten:
Felix Schimanski (Torspieler), Daniel Knobloch, Maxi Bogdanov, Ege Akgül, Emanuel Buhl, Jahn Pfannenstil
Wir mussten in der Gruppe mit Herrenberg, Dettingen/Ems und SV Weiler antreten.
TSG Balingen U12 – Herrenberg 0:3
Gegen Herrenberg gerieten wir schnell mit 2 Toren in Rückstand. Am Anfang wurden wir schlichtweg überrannt. Wir kamen überhaupt keinen Zugriff ins Spiel und standen viel zu weit weg vom Gegner. Auch in der Vorwärtsbewegung verloren wir sehr schnell den Ball sei es durch einfachste Abspielfehler oder durch Ballverlust aufgrund zu spätem Abspiel. Im Laufe des Spieles fing sich unsere Mannschaft wieder und spielte dann gut mit. Es ging dann hin- und her. Merklich war in dieser Phase der fehlende Stürmer, der den Aufbau der Herrenberger frühzeitig stört bzw. die Bälle in die Spitze verwerten konnte. Egal in welcher Besetzung hätten wir gegen die Herrenberger Probleme gehabt, aber heute fehlten jegliche Alternativen im Spiel. Das 3:0 erzielte Herrenberg nach einem sehenswerten Angriff.
TSG Balingen U12 – Dettingen / Ems 4:0
Der Trainer hat die richtigen Worte gefunden und auch das System (Raute) umgestellt. Unsere Mannschaft spielte gegen Dettingen/Ems wie ausgewechselt. Es wurde schnell von hinten rausgespielt und konsequent der Abschluss gesucht. Die Räume wurden enggemacht, der ballführende Spieler sofort attackiert. Die Tore fielen zwangsweise und waren sehr gut herausgespielt bzw. präzise verwandelt.
Tore:
1:0 Jan Pfannenstil
2:0 Jan Pfannenstil
3:0 Daniel Knobloch
4:0 Daniel Knobloch
TSG Balingen U12 – SV Weiler 1:0
Das Weiterkommen in der Gruppe war nur durch einen Sieg gegen Weiler möglich. Eine Woche vorher stand der SV Weiler im Endspiel des Turniers in Rottenburg. Ein starker Gegner konnte somit erwartet werden.
Es war das erwartet intensive Spiel gegen den gefährlichen SV Weiler. Wir spielten auf dem hohen Niveau des vorherigen Spieles und hatten zahlreiche gute Chancen. Daniel Knobloch war es dann endlich, der das 1:0 erzielte. Der Gegner wusste aber, dass er mit einem Unentschieden weiterkommt und wir dann rausfliegen würden. Kurz vor dem Ende ergaben sich dann noch 2 gute Tormöglichkeiten für den SV Weiler, die Felix aber erfolgreich parieren konnte. Somit gewannen wir dieses wichtige Spiel und qualifizierten uns für das Viertelfinale.
Viertelfinale: TSG Balingen U12 – VfL Pullingen U13 1:2
Es war klar, dass im Viertelfinale des stark besetzten Turniers auch ein entsprechender Gegner wartet, dass gleich der Vfl Pfullingen kommt, war natürlich schon ein Schock.
Die Pfullinger spielten erwartungsgemäß stark auf und hatten sehr viele gute Chancen. In dem Spiel wuchs Felix über sich hinaus und vereitelte einige Chancen der Pfullinger.
Wir bekamen zwar das 1:0 konnten aber durchaus spielerisch mithalten. Es war ein Spiel mit offenen Visier mit guten Chancen auf beiden Seiten. Jan Pfannenstil erzielte das verdient erkämpfte 1:1. Als es schon nach einem Neunmeterschiessen aussah bekamen wir kurz vor Schluss das unglückliche 1:2. Der Torspieler konnte einen Ball gerade noch abwehren, leider reagierte der gegnerische Stürmer einen Tick schneller als unser Abwehrspieler und schob zum schmeichelhaften 1:2 ein.
Fazit:
Für diese Rumpfmannschaft ohne Stürmer und mit einem Auswechselspieler war das ein sehr gutes Ergebnis. Mit einem etatmäßigen Stürmer hätten wir heute sogar die U13 des VfL Pfullingen schlagen können. Ein Kompliment an die Mannschaft und Trainer. Wir sind zwar im Viertelfinale ausgeschieden, aber auf die Leistung kann man stolz sein.