Hallenbezirksmeister in allen vier Altersklassen
Die TSG Balingen gewinnt von den C- bis F-Junioren alle vier Titel bei den Hallenbezirksmeisterschaften in Zollern. Mit beeindruckenden Leistungen unterstreicht die Jugendabteilung der TSG ihre Vormachtstellung im Zollernalbkreis.
Eröffnet wurde der Reigen am Samstag in Stetten am kalten Markt, als sich die U11 bei den E-Junioren die Krone aufsetzen durfte. Die U10 belegte in der Endrunde einen sehr guten 3. Platz. Am Tag darauf zogen die U9 (F-Junioren) in Balingen und die U13 (D-Junioren) – ebenfalls in Stetten – nach.
Die U12 konnte zudem bei den D-Junioren den dritten Platz belegen, während die U13 höchstsouverän im Finale den TSV Frommern mit 4:0 bezwang.
Bei den C-Junioren kam es ebenfalls zu einem Aufeinandertreffen der beiden Balinger Teams im Halbfinale. Die U15 wurde von der U14 zwar gefordert und erhielt zwischenzeitlich den Ausgleich, zog aber letztendlich verdient mit einem 4:1-Sieg ins Finale ein. Nachdem der jüngere Jahrgang das Spiel um Platz 3 gegen die SGM Winterlingen mit 3:0 für sich entscheiden konnte, machte die U15 den vierten Titel in der vierten Altersklasse perfekt. Noah Haller sorgte mit seinem Treffer gegen einen äußerst defensiven TSV Frommern für den verdienten 1:0-Finalsieg.
Unser Medienpartner der Zollern-Alb-Kurier schreibt dazu:
Balinger Machtdemonstration
Jugendfußball Die TSG Balingen hat ihre Vormachtstellung im Bezirk bei der Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften unterstrichen. Die Eyachstädter sicherten sich von der F- bis zu den C-Junioren den Titel.
Ein dickes Ausrufezeichen haben die Balinger Jugendteams bei der Bezirkshallenendrunde gesetzt. In allen vier Altersklassen ging der Titel an die TSG. Für die ersten drei Mannschaften der jeweiligen Jugenden geht es auf Verbandsebene weiter.
Einen knappen 1:0-Finalerfolg feierten die Balinger C-Junioren in der SparkassenArena gegen den TSV Frommern. Noah Haller gelang der einzige Treffer im Endspiel. Zuvor siegte die U 15 der TSG im vereinsinternen Halbfinale gegen die U 14 mit 4:1. Im anderen Semifinale behielt Frommern gegen die SG Winterlingen mit 1:0 die Oberhand. Winterlingen unterlag im Spiel um Platz drei der TSG U 14 mit 3:0. Dennoch hat sich sich die Spielgemeinschaft für den verbandsweiten WFV-Junior-Cup qualifiziert, da nur eine Mannschaft eines Vereins daran teilnehmen darf.
Bereits in der Gruppenphase unterstrich die Landesstaffel-Mannschaft der TSG ihre Favoritenrolle und zwar mit Siegen gegen die SG Winterlingen (3:0), die SG Obernheim (5:0), die SG Boll (4:0) und den SV Heselwangen (10:0). In Gruppe 2 sicherte sich Frommern mit acht Punkten den Sieg. Zweiter wurde Balingens U 14 mit sechs Zähler. Auf den weiteren Plätzen landeten Obernheim, Wessingen, Ebingen, Owingen, Boll und Heselwangen.
Nicht weniger souverän siegte die U 13 der TSG bei den D-Junioren in der Alemannenhalle in Stetten a. k. M. Wie auch bei den C-Junioren hatte der TSV Frommern im Finale das Nachsehen. 4:0 stand es am Ende. Dritte wurde die Balinger U 12 durch einen 3:1-Erfolg gegen die SG Haigerloch/Eyachtal, die neben den beiden Finalisten an der WFV-Endrunde teilnehmen darf. Zuvor hatte der ältere TSG-Jahrgang das jüngere Team im Halbfinale mit 3:0 besiegt. Das andere Semifinale gewann Frommern gegen Haigerloch im Sechsmeterschießen mit 4:3.
Ohne Gegentor blieb die U 13 der TSG in der Gruppenhase und zog mit Siegen über Meßstetten (3:0), Haigerloch/Eyachtal (1:0), Killertal (5:0) und Schwenningen/Heuberg (4:0) ins Halbfinale ein. In Gruppe 2 setzte sich Frommern mit zehn Punkten durch. Auf Platz zwei landete die Balinger U 12 aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber der SG Grosselfingen (beide sieben Zähler), die Fünfter wurde. Die weiteren Plätze belegten Killertal, Meßstetten, Onstmettingen, Schwenningen/Heuberg und Erzingen.
Mit 1:0 bezwang die Balinger U 11 die SG Owingen/Eyachtal im Finale bei den E-Junioren. Die TSG war im Halbfinale gegen das zweite Balinger Team erfolgreich (2:0), Owingen/Eyachtal triumphierte über die SG Straßberg im anderen Halbfinale mit 3:0, die das Spiel um Platz drei gegen die TSG Balingen mit 4:0 verlor. Auf den weiteren Plätzen folgten Erlaheim, Frommern, Harthausen, Schwenningen/Heuberg, Grosselfingen und Rangendingen.
Bei den F-Junioren heißt der Bezirksmeister ebenfalls TSG Balingen. Im Finale in der SparkassenArena hatte der SV Erzingen mit 4:0 das Nachsehen. Dritter wurde der TSV Frommern und Vierter der TSV Nusplingen. Ebingen, Hechingen, Albstadt, Steinhofen, Grosselfingen und Dotternhausen nahmen die weiteren Plätze ein.