Spielberichte und News

TSG Balingen

Hallenrunde: Balinger Mannschaften ganz stark

Ganz hervorragend schnitten die Nachwuchsteams der TSG Balingen bislang bei der Jugendhallenrunde ab. Am 20. und 21. Januar werden die Meister bei den E- bis C-Junioren ermittelt.

Unser Medienpartner ZOLLERN-ALB-KURIER berichtet:

„Beim Bezirksfinale dürfen auch zwei Teams pro Jugend von einem Verein mitmischen, falls beide in ihren jeweiligen Gruppen den ersten Platz belegen“, erklärt Bezirksjugendspielleiter Richard Türk die Modalitäten, Bei den C-Junioren in Gruppe 1 hat die SG Wessingen 1 ihren ersten Platz behauptet. Eine 0:3-Niederlage gegen den SV Rangendingen und ein 3:1-Sieg gegen die SG Boll 1 reichten fürs Weiterkommen. Punktgleich auf Platz zwei landete die SG Boll 1, die mit drei Siegen einen Sprung in der Tabelle machte.

Die C-Junioren der SG Winterlingen 1 standen in Gruppe 2 bereits vor dem letzten Spieltag als Teilnehmer der Endrunde fest. Sie sicherte sich mit acht Siegen den ersten Tabellenplatz und qualifizierten sich genauso für das Bezirksfinale wie die SG Obernheim, die sich auf Platz drei einreihte.

Der SV Heselwangen mit 20 Punkten aus acht Spielen kam in Gruppe 3 auf Platz eins, Zweiter wurde der FV Rot-Weiß Ebingen mit 17 Zählern. Die TSG Balingen landete mit ihren Teams in Gruppe 4 auf den ersten drei Plätzen. Vierter wurde die SG Owingen/Eyachtal, die ebenfalls bei der Endrunde dabei ist. In Gruppe 5 wurde Balingen 4 Erster, dahinter landete der TSV Frommern, der dadurch zu den besten zehn Teams des Bezirks zählt.

In Gruppe 1 bei den D-Junioren war der FC Killertal mit neun Siegen in neun Spielen das Maß der Dinge. Zweiter wurde die SG Grosselfingen. In Gruppe 2 landete die SG Meßstetten souverän auf Platz eins, die SG Schwenningen/Heuberg belegte den zweiten Platz. Die TSG Balingen 3 und 4 dominierten die Gruppe 3. Hinter den beiden Teams kam der FC Onstmettingen auf Platz drei und ist damit beim Endturnier mit von der Partie.

Das gleiche Tabellenbild zeigt die Gruppe 4. Zwei Balinger Teams belegten die ersten beiden Plätze. Dritter wurden die SG Haigerloch/Eyachtal, die damit auch beim Endturnier mitspielen darf. Ganz knapp ging es in Gruppe 5 zu. Mit 25 Zählern holte sich Frommern den Gruppensieg, einen Punkt dahinter landete die SG Erzingen. 23 Punkte reichten für Ebingen 4 nur für Platz drei.

Der SV Rangendingen und die SG Grosselfingen waren in der Gruppe 1 der E-Junioren die besten Mannschaften. Die SG Straßberg hatte die Teams der Gruppe 2 klar im Griff und fuhr elf Siege und ein Unentschieden ein, dahinter landete die SG Schwenningen/Heuberg. Die Gruppe 3 dominierte die TSG Balingen mit ihrer dritten und vierten Mannschaft. Platz drei belegte die SG Harthausen und kam damit eine Runde weiter.

Die erstplatzierte SG Owingen/Eyachtal gewann in der Gruppe 4 zehnmal und spielte einmal unentschieden. Zweiter wurde die SG Erlaheim. In Gruppe 5 überragte die TSG Balingen 1, die in zwölf Spielen kein Gegentor bekam und dabei 49-mal selber traf. Auf dem zweiten Platz rangierte am Ende der TSV Frommern. Am 20. und 21. Januar finden die Endturniere statt.

Zurück