Oberliga, 16. Spieltag: 4:0 gegen Astoria Walldorf
Die TSG Balingen ist in der Hinrunde der Fußball-Oberliga zuhause ungeschlagen geblieben. Gegen den FC Astoria Walldorf 2 gab es einen 4:0-Sieg. Damit wurde die Tabellenführung verteidigt.
Vor der Winterpause folgen noch die Partien in Spielberg und Backnang – dann steht noch der 23. Sparkassen-Indoor-Cup (27. bis 30. Dezember) auf dem Programm, ehe bis Mitte Januar der Trainingsbetrieb ruht. Gegen Walldorf trugen sich jeweils zweimal Patrick Lauble und Daniel Seemann in die Torschützenliste ein. Mit 650 Zuschauern war die Partie bei kühler Witterung gut besucht.
Vorbericht: In der BIZERBA ARENA heißen wir alle Besucher herzlich willkommen. Einen besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste aus Walldorf sowie an das Schirigespann um Maurice Kern (Stuttgart), Marcel Lalka (Schönaich) und Lukas Graesser-Herbstreuth (Stuttgart). Den Referees wünschen wir ein leichtes Amt und uns allen ein spannendes, sportlich-faires Spiel.
So schnell kann es gehen: Nur noch einmal ist die TSG Balingen in diesem Jahr vor heimischer Kulisse im Einsatz – den 23. Sparkassen-Indoor-Cup vom 27. Bis 30. Dezember mal ausgenommen. Mit dem bisherigen Saisonverlauf dürfen die Kreisstädter sehr zufrieden sein: 33 Punkte aus 15 Spielen bringen vorläufig den ersten Tabellenplatz und die Gewissheit, in der Vorbereitung auf die laufende Runde ordentlich gearbeitet zu haben. Nun gilt es an diese phänomenale Ausbeute anzuknüpfen und die Statistik bestenfalls weiter aufzupolieren. Denn der Anspruch ist es, mit dem maximal möglichen Ertrag in die Weihnachtspause zu gehen.
Gegner Walldorf, im Vorjahr in die Oberliga aufgestiegen, steht deutlich stärker unter Druck als die TSG. Die Reserve des mustergültig geführten Regionalligisten hat erst drei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite stehen – bedeutet aktuell den vorletzten Tabellenplatz mit zehn Punkten und 9:29 Toren. In der Vorsaison endete das Rückspiel 0:0, in der Hinrunde hatten sich die Balinger noch mit 5:0 durchgesetzt.
Die Astoria unterschätzen darf die TSG keineswegs. Allein der jüngste Spieltag hat gezeigt, dass die Walldörfer sehr wohl mit der Konkurrenz mithalten können. Dem hohen Favoriten SGV Freiberg verlangte man alles ab und zog unglücklich mit 1:2 den Kürzeren. Aus der bisherigen Bilanz ragt ein 3:0-Erfolg beim SSV Reutlingen heraus.
Ihnen allen wünschen wir gute Unterhaltung, hoffen auf eine attraktive Partie und werben um Unterstützung für unser Team. Und denken Sie immer daran:
Wir sind die TSG, wir geben niemals auf!