Spielberichte und News

TSG Balingen

Oberliga, 8. Spieltag: Klares 3:0 gegen Göppingen

Die TSG Balingen hat den 1. Göppinger SV in der BIZERBA ARENA verdient mit 3:0 (2:0) bezwungen. Die Tore erzielten Marc Pettenkofer, Fabian Fecker und Matthias Schmitz.

Ungewöhnlich hart und in der Sache unfair, weil unberechtigt,  geht die Göppinger Presse  mit „ihrem“ Sportverein ins Gericht. Es ist von einem Offenbarungseid die Rede – das trifft den Kern nicht im geringsten. Vielmehr war TSG-Trainer Ralf Volkwein leicht angesäuert, dass seine Elf nicht mehr zwingende Aktionen zu kreieren vermochte, was gewiss auch am Kontrahenten lag. Fest steht: Göppingen war alles andere, nur keine Laufkundschaft. Das haben auch die 600 Zuschauer in der BIZERBA ARENA so gesehen.

All‘ dies schmälert den grandiosen Balinger Erfolg freilich nicht. Denn die TSG ist drauf und dran, ihre aktuelle Spitzenplatzierung in der Oberliga zu bestätigen. Voller Vorfreude blicken die Schwarz-Roten dem Auswärts-Spitzenspiel beim Regionalliga-Absteiger FC Nöttingen entgegen. Diese Partie am kommenden Freitag, 19 Uhr, könnte für beide Vereine richtungsweisend sein.

 

Mitfahrgelegenheit besteht im Mannschaftsbus. Abfahrt ist um 15 Uhr an der BIZERBA ARENA.

*Nachstehend der Vorbericht aus dem Stadionheft.

 


*

Läuft die Serie weiter?

Die TSG Balingen ist gut aus den Startblöcken gekommen: Nach sieben Spieltagen in der Oberligasaison 2017/2018 stehen bereits vier Siege und insgesamt 14 Punkte zu Buche. Somit haben die Kreisstädter zwei Drittel aller möglichen Zähler gesammelt – eine starke Bilanz.

Auf dem bislang Erreichten wird sich die Elf von Cheftrainer Ralf Volkwein jedoch keineswegs ausruhen. Ganz im Gegenteil: Die aktuelle Ausbeute dient vielmehr als Ansporn, weiter nachzulegen. Zum Heimspiel in der BIZERBA ARENA heißen wir nun den 1. Göppinger SV samt Trainer Gianni Coveli und dem gesamten Göppinger Anhang willkommen. Coveli, einst Zweitligaprofi (Stuttgarter Kickers), führte die Göppinger im Vorjahr zurück in die Oberliga, etablierte dort das Team und peilt mit einem Platz im ersten Tabellendrittel nun den nächsten Schritt an.

Geleitet wird das Spiel von den Unparteiischen Andreas Reuter, Rouven Ettner und Christopher Funk. Den Referees aus der SR-Gruppe Heidelberg wünschen wir ein leichtes Amt und jederzeit „gut Pfiff!“.

Allem Anschein nach marschiert einmal mehr der FC Nöttingen vorne weg und dreht der Oberliga-Konkurrenz die lange Nase. Zu den momentanen Verfolgern gehört die TSG Balingen, die zuletzt beim FC 08 Villingen mit 2:1 die Oberhand behalten konnte. Das Derby hat gezeigt, wie sich die Saison auch weiterhin gestalten könnte: Viele Partien werden auf Augenhöhe ausgetragen und am Ende setzt sich der durch, der etwas mehr Ballglück oder die größere Portion an unbedingtem Siegeswillen für sich beansprucht. Oder aber eben nur im passenden Moment den richtigen Akteur am richtigen Fleck aufzubieten vermag.

Mit Göppingen erwischt die TSG ein ähnlich schweres Kaliber wie zuletzt, zumal die Elf vom Hohenstaufen bereits in der Vorsaison die etablierte Oberliga-Konkurrenz mehrfach das Fürchten lehrte. Zahlreiche Fußballfreunde aus dem Zollernalbkreis dürften sich auf ein Wiedersehen mit Kevin Dicklhuber freuen. Der frühere Torjäger des FC 07 Albstadt ist zwischenzeitlich einer der Leistungsträger beim Göppinger Sportverein, zu dem er aus privaten Gründen gewechselt war.

Die Göppinger – unter anderem 1978 Gründungsmitglied der damals neuen Oberliga Baden-Württemberg, als man hinter dem SSV Ulm 1846 Vizemeister wurde – sind ein großer Traditionsverein. Erst in der Saison 1984/85 musste der Klub nach damals 17-jähriger Zugehörigkeit zur jeweils obersten Amateurklasse erstmals absteigen. Im Juni 2016 gelang schließlich nach 31 Jahren Abstinenz die lang ersehnte Rückkehr in die Oberliga Baden-Württemberg und damit der größte Erfolg in der jüngeren Vereinsgeschichte.

Freuen wir uns gemeinsam auf einen tollen Fußballnachmittag in unserer schönen BIZERBA ARENA. Unterstützen Sie die Spieler beider Mannschaften mit positiven Anfeuerungsrufen und denken Sie stets daran:

Wir sind die TSG, wir geben niemals auf!

Zurück