BIZERBA ARENA: LED-Videowand als Alleinstellungsmerkmal
Es ist ein Alleinstellungsmerkmal in der Region und in der Fußball-Oberliga: Die LED-Videowand in der BIZERBA ARENA wurde offiziell eingeweiht. Ein Bericht unseres Medienpartners ZOLLERN-ALB-KURIER.
Strahlender Sonnenschein: keine einfachen Voraussetzungen, um einen Film im Freien zu zeigen. Doch die neue Videowand in der Bizerba-Arena meisterte diese Herausforderung heute bei der offiziellen Einweihung mit Bravour. Die Bilder waren selbst auf dem hintersten Platz der Tribüne noch gestochen scharf zu sehen.
Eigentlich sei eine Uhr für das Stadion vorgesehen gewesen, erinnerte Bürgermeister Reinhold Schäfer. Man habe sich dann jedoch, in Zusammenarbeit mit der Fußballabteilung der TSG und Bizerba, für eine moderne Technik entscheiden. Auf der 22 Quadratmeter großen Bildfläche, die aus 259 000 LEDs besteht, können nicht nur Spielstände oder die Uhrzeit angezeigt werden. Ganze Filme kann man nun abspielen. Die Gesamtkosten für die Videowand betragen rund 105 000 Euro.
Die Mehrkosten für die moderne Technik von 40 000 Euro übernimmt die TSG. Der Verein möchte das Geld in den nächsten 15 Jahren – so lange soll Wand halten – mittels Sponsorengelder erwirtschaften. „Die Videowand zeigt auch den digitalen Wandel“, sagte Andreas Kraut, Vorstandsvorsitzender von Bizerba. Mit ihr wären auch andere Projekte, wie eine Fußballübertragung, möglich. Diese Technik sei ein Alleinstellungsmerkmal in der Region, so Uwe Haußmann, Vorsitzender der Fußballabteilung.
Zum Bild: Bürgermeister Reinhold Schäfer, Fußball-Abteilungsleiter Uwe Haußmann, Bizerba-Vorstandsvorsitzender Andreas Kraut, Michael Wunderlich, Leiter des Amts für Hochbau und Gebäudewirtschaft, und der stellvertretende Vorsitzende der TSG-Fußballabteilung Suljo Candic (von links) weihten die neue Videowand ein. Foto: Lydia Wania-Dreher/ZOLLERN-ALB-KURIER