ABSCHLUSSNIEDERLAGE BEIM MEISTER
Der SC Freiburg 2 hat seine starke Saison in der Oberliga Baden-Württemberg mit der Meisterschaft und dem direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest gekrönt. Das Team von Christian Preußer und Uwe Staib gewann am letzten Spieltag in der Freiburger Fußballschule gegen die TSG Balingen mit 3:0 (1:0). Manolo Rodas (25.), Rico Wehrle (75.) und Kapitän Ivica Banovic (82.) trafen für den seit der Winterpause ungeschlagenen Spitzenreiter. Die Freiburger entschieden damit das Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den FSV 08 Bissingen für sich – Glückwunsch an den Sportclub!
Von unserem Medienpartner Zollern-Alb-Kurier:
Niederlage zum Abschluss
Oberliga Gegen die U 23 des SC Freiburg hielt die TSG Balingen gut mit, unterlag aber am Ende dem neuen Meister mit 0:3. Von Marcel Schlegel
Zum Abschluss kassierte die TSG Balingen noch mal eine Niederlage. Gegen den Tabellenführer SC Frei-burg 2 unterlag das Team von Trainer Ralf Volkwein am Samstag im letzten Oberliga-Saisonspiel auswärts mit 0:3.
Die U 23 des Breisgauer Fußball-Klubs sicherte sich damit die Meisterschaft und kehrt nach nur einem Jahr wieder in die Regionalliga zurück. Die württembergischen Gäste beenden unterdessen die Spielzeit auf dem respektablen vierten Platz. Die Mannschaft von Kommandogeber Volk-wein verbesserte sich im Vergleich zur Vorsaison, die die TSG als Achte beschlossen hatte. Auch haben die Kreisstädter ihr Saisonziel erreicht, das Platz sechs und besser gelautet hatte. Tatsächlich wäre am Wochenende sogar noch der dritte Platz im Endklassement möglich gewesen. Denn die Neckarsulmer SU patzte zeitgleich beim Kellerkind FSV Hollenbach mit 1:2, blieb dank der Balinger Niederlage allerdings auf Rang drei.
Die Freiburger holten sich am vergangenen Samstag den Titel, ohne dabei zu glänzen. Zwei der drei Treffer erzielte der Sport-Club nach Standards. Die Volkwein-Elf war dem Meister über weite Strecken ebenbürtig. Zwar dominierte Freiburg mit viel Ballbesitz, doch die Kreisstädter ließen defensiv wenig zu. Sie standen diszipliniert, ohne im ersten Durchgang jedoch selbst zu hochkarätigen Chancen zu kommen. Das galt derweil auch für die U 23 des SCF, die in der 25. Minute dennoch mit 1:0 in Führung ging: Pedro Steeg schlenzte den Ball bei einem Freistoß aus 17 Metern ins Toreck.
Die Freiburger spielten nun mit Bedacht weiter, wollten nicht zu viel Risiko gehen und fingen schon früh an, die Führung zu verwalten. Der Grund: Beim FSV 08 Bissingen, der den Freiburgern im Falle eines Ausrutschers die Meisterschaft noch hätte streitig machen können, lag beim Tabellenvorletzten Offenburger FV schon nach einer Viertelstunde zurück.
Nach der Pause hatte die TSG ihre beste Phase: Patrick Lauble, der sich nun auch offiziell und als erster Balinger über die Oberliga-Torjägerkanone freuen darf (21 Tore), profitierte von einem unglücklichen Klärungsversuch der Freiburger, scheiterte in der 47. Minute aber an SCF-Keeper Kai Eisele. Jörg Schreyeck zirkelte kurze Zeit später eine Flanke auf Lauble, der diese knapp verpasste (53.) und auch beim folgenden Schuon-Eckball flog Lauble am Ball vorbei (54.). Manuel Pflumm traf per Kopf in der 71. Minute die Oberkante der Freiburger Latte, dann machten die Breisgauer den Deckel auf den Heimsieg: Nach einer schönen Kombination legte Felix Roth das Leder von der Grundlinie aus auf den eingewechselten Rico Wehrle zurück, der netzte zum 2:0 ein (75.). Das 3:0 wieder ein Freistoß, den Kapitän und Ex-Profi Ivica Banovic versenkte (82.).
TSG Balingen: Binanzer; Konz (62. Foelsch), Gratwohl (62. Müller), Schreyeck, Pflumm, Akkaya (86. Schäuffele), Lauble, Schuon, Schmitz, Kurth, Scherer (78. Mosca).
Tore: 1:0 Steeg (25.), 2:0 Wehrle (75.), 3:0 Banovic (82.).
Schiedsrichter: Gaetano Falcicchio (Saulgau).
Zuschauer: 450.