SPIELE VOM WOCHENENDE IM ÜBERBLICK
Mit dem 1:2 beim SSV Ulm verpasste die Balinger U 19 in der A-Junioren Oberliga den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Übungsleiter Alexander Schreiner haderte: „Das war zu wenig. Zwei individuelle Fehler wurden sofort bestraft. Pech kam hinzu. Einmal die Latte und ein Freistoß von uns Weltklasse pariert.“ Mit Blick aufs Tableau wird es bei drei Punkten Rückstand zum rettenden Ufer und nur noch einem Spiel nun mächtig eng: „Jetzt müssen wir weiter auf unsere Konkurrenz schauen und natürlich unsere eigenen Hausaufgaben machen.“
Balingens U 17 kam derweil in der B-Junioren Oberliga mächtig unter die Räder. Gegen den Karlsruher SC 2 verloren die Balinger mit 1:5, Kommandogeber Stefan Fuchs ging mit seinen Jungs allerdings kaum ins Gericht: „Ich mache der Mannschaft keinen Vorwurf, denn bis zum 1:2 waren wir mit Karlsruhe auf Augenhöhe.“ Mit zunehmender Spieldauer zollte die TSG jedoch den Begleitumständen Tribut: „Neun Ausfälle durch Abstellungen an unsere U 19 und Verletzungen können wir gegen solch starke Gegner nicht kompensieren.“
Ein 4:0 verbuchte dagegen Balingen 2 in der B-Junioren Verbandsstaffel gegen den SV Weingarten und ließen Trainer Marc Schuster schwärmen: „Die Jungs haben heute wieder ihr wahres Gesicht gezeigt. Der Erfolg war absolut verdient.“
Die U 15 der TSG Balingen hat nach dem Titelgewinn in der C-Junioren Landesstaffel derweil ihr erstes Aufstiegsspiel gegen den MTV Stuttgart verloren. Zur Pause führten die Gäste mit 2:0, Balingen schaffte nur noch den Anschlusstreffer.
Quelle: Zollern-Alb-Kurier