KNAPPE NIEDERLAGE IN GÖPPINGEN
Von unserem Medienpartner Zollern-Alb-Kurier:
TSG setzt kaum Akzente
Oberliga Nach dem bitteren Halbfinalaus im WFV-Pokal in Dorfmerkingen hat es die Balinger am Samstag nun auch in der Punkterunde erwischt. Von Marcel Schlegel
Die Truppe von Trainer Ralf Volkwein verlor beim 1. Göppinger Sportverein mit 0:1. Nach zuvor sechs Punktspielen ohne Niederlage kassierte die TSG damit am Hohenstaufen ihre neunte Saisonpleite.
Trotzdem hielten sich die Balinger zwei Spieltage vor dem Saisonende auf dem vierten Oberliga-Platz der Spvgg Neckarelz sei dank. Der designierte Absteiger, der zuvor erst ein Spiel gewinnen konnte, siegte am Samstag sensationell gegen den fünftplatzierten Bahlinger SC mit 2:1. Für die Gastgeber stellte der „Dreier“ unterdessen einen wichtigen und wohl entscheidenden Schritt in Richtung Oberliga-Erhalt dar. Sie kletterten in der Tabelle auf Rang zehn und können durchatmen.
Weil im Saisonendspurt einige Spieler aus der ersten Mannschaft der TSG Balingen die eigene U 23 im Kampf um den Landesliga-Klassenerhalt unterstützen, hatte Volkwein in Göppingen personell etwas umgestellt. In einem ausgeglichenen Württemberg-Derby lieferte die TSG unterm Strich eine zumeist ordentliche Leistung ab, die Göppinger aber waren in der entscheidenden Szene kaltschnäuziger. Besonders in der 18. Minute, als Tobias Clauß nach einem Konter ganz clever auf Maximilian Ziesche querlegte, der den Ball einen Meter vor dem Tor nur noch über die Linie drücken musste der Treffer zum 1:0, der das Spiel letztlich entscheiden sollte. Schon sechs Minuten zuvor war Clauß in eine aussichtsreiche Abschlussposition gekommen, war aber an Balingens Torwart Marcel Binanzer gescheitert (12. Minute).
Ihre erste gute Möglichkeit hat-ten derweil die Kreisstädter in der 27. Minute, Kaan Akkayas Schuss wurde jedoch abgeblockt. Er hätte in dieser Situation früher abschließen müssen. Nebi Kadrija versuchte mit einem geschlenzten Freistoß die Partie schon vor der Pause vorzuentscheiden, sein Schuss verfehlte Binanzers Kasten nur knapp (36.). Der für einen Akkaya-Eckball aufgerückte Fabian Fecker köpfte das Leder vor dem Seitenwechsel noch mal am Göppinger Gehäuse vorbei dann pfiff Schiedsrichter Andreas Reuter zur Halbzeit.
Was nach Wiederbeginn folgte, ist schnell erzählt: Die Partie, welche schon in den ersten 45 Minuten rar an Möglichkeiten geblieben war, wurde noch chancenärmer. Die Gastgeber um Albstadt-Legionär Kevin Dicklhuber suchten nicht mehr zwingend den Abschluss, fokussierten sich stattdessen darauf, das gefährliche Umschaltspiel der Eyachstädter zu unterbinden. Und die TSG? Die mühte sich zwar, hatte im zweiten Durchgang allerdings eigentlich nur noch eine gute Szene, als Stefan Vogler den Ball für Jörg Schreyeck abtropfen ließ, der das Leder aber übers Tor drosch.
In den letzten beiden Partien geht es für die Volkwein-Elf nun noch daheim gegen die U 23 des Karlsruher SC (13. Mai), im Saisonfinale tritt die Volkwein-Elf beim SC Freiburg 2 (20. Mai) an.
TSG Balingen: Binanzer; Fecker, Konz, Grathwol (46. Schäuffele), Schreyeck, Lauble, Kurth (67. Vogler), Scherer (46. Mosca, 58. Schmitz), Pettenkofer, Schuon, Kaan Akkaya.
Tor: 1:0 Ziesche (18.).
Schiedsrichter: Andreas Reuter (Heidelberg).
Zuschauer: 300.