JUGENDSPIELE VOM WOCHENENDE IM ÜBERBLICK
In der A-Junioren Oberliga kassierte die U 19 der TSG Balingen gegen den FC Nöttingen eine bittere 0:1-Pleite. „Wir sind natürlich enttäuscht, weil wir uns doch mehr vorgenommen haben“, so Balingens Coach Alexander Schreiner, der mit der Chancenverwertung im zweiten Durchgang haderte: „Wir hatten Möglichkeiten, um auszugleichen oder eventuell sogar in Führung zu gehen.“
In der B-Junioren Oberliga rutschte die U 17 der TSG Balingen am Wochenende zwar von Rang zwei auf Platz drei, allerdings hielten sich die Balinger Verfolger TSG Hoffenheim 2 mit einem 0:0-Unentschieden vom Leib. In einem engen und intensiven Spiel hatte die TSG zunächst drei sehr gute Torchancen zu verzeichnen. Anschließend entwickelte die starke U 16 der Hoffenheimer ein spielerisches Übergewicht. Balingen hielt jedoch gut dagegen und verteidigte clever. Kurz vor Schluss hatten die Gäste aus Balingen dann sogar noch eine gute Kontergelegenheit, die jedoch ungenutzt blieb. „Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet, danach war Hoffenheim tonangebend“, sagte TSG-Übungsleiter Stefan Schlotter, der die U 17 zusammen mit Andreas Felger trainiert. „Am Ende stand ein für beide Teams verdientes Remis.“
In der B-Junioren Verbandsstaffel beendet die U 16 der TSG Balingen in dieser Woche ihre Vorbereitung. Kommandogeber Marc Schuster kann sich mit den vergangenen Wochen nur bedingt anfreunden. „Die Vorbereitung war okay, aber auch nicht mehr. Viele kranke Spieler und eine katastrophale Platzsituation waren grundsätzlich unbefriedigend.“
In der C-Junioren Landesstaffel steigt die TSG Balingen mit der U 15 am Samstag wieder ein.
Quelle: Zollern-Alb-Kurier