Spielberichte und News

TSG Balingen

3:0 AUCH IN SPIELBERG

Von unserem Medienpartner Zollern-Alb-Kurier

Spielberg nur ein Spielball

Oberliga Wieder ein klarer Auswärtssieg: Mit 3:0 hat die TSG Balingen sich beim SV Spielberg durchgesetzt. Der Kreisstadt-Klub dominierte Ball und Gegner. Von Marcel Schlegel

Erneut zeigten die Oberliga-Fußballer von Trainer Ralf Volkwein eine starke Leistung, setzten sich beim Tabellenzehnten Spielberg ungefährdet durch. Einziges Manko der TSG in einem einseitigen Spiel: die Chancenverwertung.

Der Auftakt war vielversprechend. Erneut traf Torjäger Patrick Lauble, der schon in der fünften Minute die Führung markierte, und mit nun zwölf Treffern der beste Torschütze im baden-württembergischen Oberhaus ist. Zum Matchwinner avancierte derweil Kaan Akkaya, er erzielte in der 27. und der 78. Minute die beiden weiteren Treffer für die TSG.

Die Gäste hatten druckvoll begonnen, schon nach 120 Sekunden erreichte ein Flügelwechsel vom starken Sascha Eisele auf der rechten Strafraumseite Marc Pettenkofer, der den Ball knapp vorbeischoss. Beim 0:1 profitierte Lauble kurz darauf von Abstimmungsschwierigkeiten der Spielberger Hintermannschaft. Nach einem Akkaya-Eckball mit anschließendem Schmitz-Kopfball waren sich ein Spielberger Verteidiger, der den kurzen Pfosten abschirmte, und Keeper Mathias Moritz nicht einig, wer den Kopfball klären sollte. Gemeinsam entfernten sie das Leder aus dem Fünfmeterraum, doch in den Abwehrversuch stürmte Lauble und zimmerte das Leder volley zurück ins Spielberger Gehäuse.

Der Torschütze bediente dann Akkaya, der übers Tor zielte (25. Minute). Lauble leitete auch den zweiten Treffer ein: Auf Höhe des Mittelfelds erkämpfte er sich das Spielgerät, fand Lukas Foelsch in der Mitte und der erkannte, dass Akkaya auf der linken Außenbahn eingelaufen war. Alleine vor Moritz ließ Balingens Torvorbereiter nichts anbrennen und versenkte den Ball zum 0:2 nach gut einer halben Stunde. Dann scheiterte Lauble am SVS-Keeper (38.). Auch beim Lauble-Schuss in der 43. Minute war Moritz zur Stelle und lenkte das Leder zur Ecke ab.

Nach der Pause hatte Lauble Foelsch auf die Reise geschickt, der wegen einer Abseitsstellung aber zurückgepfiffen wurde (53.) eine Fehlentscheidung des Unparteiischen Robin Siegl. Akkaya zirkelte den Ball nach einer Foelsch-Lauble-Kombination am leeren Tor vorbei (70.). Auch in der Schlussphase blieben die Volkwein-Jungs hellwach, nutzten die Fehler des Gegners eiskalt aus. Haarsträubend war, was die Spielberger Verteidigung vor dem 0:3 fabrizierte: Nach einem Freistoß an der eigenen Strafraumgrenze spielte sich die Viererkette des SVS vermeintlich harmlos den Ball zu, schließlich wollte Fabian Jäckh das Leder nochmal zurück in die Innenverteidigung passen, doch er übersah Akkaya, welcher in das Zuspiel stach, nun über den linken Flügel in Richtung Spielbergs Schlussmann unterwegs war und den Ball mit Gefühl links am herausgeeilten Moritz vorbei schlenzte zum 0:3. Jörg Schreyeck hätte aus kurzer Distanz in der 82. Minute den vierten Treffer machen müssen, doch er vergab.

 

TSG Balingen: Hauser; Pflumm, Müller, Eisele, Schmitz (87. Fecker), Pettenkofer, Schreyeck (82. Scherer), Foelsch, Kaan Akkaya (87. Grathwol), Schuon, Lauble (74. Schäuffele).

Tore: 0:1 Lauble (5.), 0:2, 0:3 K. Akkaya (27., 78.).

Schiedsrichter: Robin Siegl (Mosbach).

Zuschauer: 300.

Zurück